• 05.06.2024, 14:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

GraKa mit einbinden, Temperaturentwicklung?

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 16:43

Hallo!

Ich habe in meiner WaKü im Moment nur die CPU drin allerdings entwickelt sich die GraKa langsam zu einem kleinen Nervtöter und somit will ich ich sie mit in den Kreislauf einbinden.
Die CPU ist ein AMD 965 mit 3,8Ghz, die Graka ist eine übertaktete 4890 von Club3D. Im System sind 2 x 120mm Radiatoren von Magicool (30mm und 45mm Stärke), die Temperaturen liegen so bei 40-48 Grad.
Wie würde sich die Temperatur dann mit der GraKa im Kreislauf entwicklen? Hat da jemand Erfahrungen? Einen 240er Radi hätte ich noch rumliegen aber eigentlich habe ich keine Lust wieder Löcher ins Gehäuse zu machen.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 16:45

Wie ist denn deine Wassertemperatur bis jetzt ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 16:51

Hallo!

40-41 Grad auf dem normalen Desktop und 48 Grad als Maximalwert in HWmonitor. Die GraKa geht auf gut 80 Grad hoch, allerdings hatte ich schon 2 x Werte von 128 Grad gehabt! Witzigerweise bei einem alten Spiel (Wiggles) das so schwach ist das heutige GraKas das mal nebenher zeichnen.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 17:01

Dann kommst du auf keinen Fall mehr mit den beiden 120ern und der Grafikkarte im Kreislauf hin.
Denk mal drüber nach ob du Dir nen 360er holst, dann kannste alles mit einem einzigen sauberen Ausschnitt erschlagen....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 23:32

Hallo!

Einen 360er bekomme ich nicht ins Gehäuse rein, maximal noch den alten 240er EVO den ich habe. Und selbst da bin ich mir nicht sicher weil die Rohranschlüsse etwas viel Platz wegnehmen.
Wenn ich den alten 240er mit ins System einschleife meinst du der würde dann reichen? Rein theoretisch wäre ja dann ein 480er Radiator drin.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 06:16

das sollte dann eigentlich reichen.
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 08:07

120mm Lüfter hast du nicht drauf, oder?Weil 28 Grad Differenz zur Raumtemperatur nur durch die CPU glaube ich nicht mit Lüfter

Falls ich richtig liege, einfach 2 120mm Lüfter mit 7 Volt laufen lassen und selbst mit Grafikkarte dürftest du deutlich bessere Temps erreichen wie jetzt passiv.

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 12:29

Hallo!

@SH501

Hier mal ein Bild vom Rechner:



Der untere Radi hat einen 120mm Lüfter von Enermax (~1800 u/min) der obere Radi hat einen 120mm Akasalüfter drauf (~900 u/min) der allerdings kaum Luft fördert. Denke mal wenn ich den Akasa noch gegen einen Enermax austausche würde es auch etwas kühler werden. Aber im Moment komme ich mit den Temperaturen ganz gut hin. So eine CPU könnte sich ja auch erkälten. ;) Wenn es so bleiben würde dann kann ich mit dem Temperaturbereich ganz gut leben. Die Raumtemperatur beträgt 25-27 Grad etwa.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 15:29

Hmm,

also 25° zu 48° max finde ich schon seehr viel!
Zudem ja Lüfter verbaut sind, welche drehen und dadurch Luft fördern.

Ausschliesslich kühlst du eine CPU, wie zum Teufel erreichst du diese Temps???
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 15:40

Die Wassertemperatur erscheint mir viel zu hoch.

Mein aktuelles System hat einen core i5 750 und ich hatte vor ein paar Tagen probeweise einen Wasserkreislauf mit einem single-radiator und lüfter (1200upm) aufgebaut. Wassertemperatur im idle betrug ca. 2K über Ramtemperatur und unter Volllast (übertaktet auf 3.6Ghz) ca 12K.

Vielleicht gibts du uns mal Feedback wie die Temperatur 'gemessen' wurde. Ich habe für den Test ein gewöhnliches Haushaltsthermometer in den Aquatube gestelllt das ist eine recht gute Methode (direkter Kontakt im Wasser, vertretbare Messungenauigkeit des Thermometers sowie evlt. Ablesefehler).

EDIT: so wie ich deinen Post lese handelt es sich wohl um die CPU Temperatur ? Dann wären die Werte in Ordnung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »avalon.one« (8. Oktober 2009, 15:43)

Freitag, 9. Oktober 2009, 01:00

Hallo!

Ja es ist die CPU-Temperatur wie sie mir HWmonitor anzeigt! So extrem ist das mit der Kühlung bei mir nicht das ich da Wärmesensoren im Kreislauf drin habe oder so.
Tut mir leid wenn ich da Verwirrung gestiftet haben sollte. Dachte bisher das immer die CPU-Temperaturen genannt werden wenn man hier so quer liest. Lernt man wieder was dazu.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Freitag, 9. Oktober 2009, 03:12

Ok, CPU Temperatur ist was anderes. Bin auch von Wassertemperatur ausgegangen :D

Jedenfalls dürfte eine Grafikkarte da keine Probs machen einzubinden.

Aber muss sagen, eigenschtlich schreit dein Gehäuse nach einem Dual Radi Einbau im Deckel mit Ausgleichbehälter vorne dran (so habe ich es) oder ohne vorne ein AB zu plazieren geht auch Trippleradi.

Freitag, 9. Oktober 2009, 08:42

In den Deckel passt locker nen 360er rein......
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Freitag, 9. Oktober 2009, 12:45

Hallo!

@SH501

Glaube da merkt man den Unterschied der Rechnerbesitzer. :D Für mich ist das nur Mittel zum Zweck weil die CPU sonst den Rechner zu sehr aufheizt und die GraKa jetzt mit ihrer Tonlage beim kühlen nervt. Sonst hätte ich da gar nicht so viel rumgebaut und alles wäre so geblieben. Wenn AC den Küler liefert baue ich den ein und hoffe mal das die beiden Radiatoren ausreichen. Ansonsten muss ich wohl wieder rumbasteln.

@RedFlag1970

Ein 360er passt nicht rein. Was man so nicht sieht das dort 2 gummigelagerte Rahmen für Festplatten drin sind. Die untere Platte soll auch noch in einen 5 1/4"-Slot eingebaut werden dann ist da kein Platz mehr. Ganz oben in den Slots steckt der Ausgleichbehälter plus DVD-Laufwerk. Und ein 360er wäre auch ein Kostenfaktor weil ja dann wieder Blenden etc. dazu gekauft werden müssen, wo ich ja noch so einen alten 240er komplett mit Blende und Schrauben hier im Keller rumliegen habe.


Torsten
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Freitag, 9. Oktober 2009, 13:30

Stimmt du hast so ein Ding ja eh,
dann bau den doch ein, das reicht mehr als aus!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Freitag, 9. Oktober 2009, 13:52

Hallo!

Mal noch eine andere Frage, in einem Thread hier habe ich Temperatursensoren zum einschleifen in den Kreislauf gesehen. Also mal im Shop angeschaut und dort steht das auf vielen Mainboards Anschlüsse für diese Sensoren sind, allerdings hat weder mein jetziges noch vorherige (Gigabyte und Asus) solche Anschlüsse gehabt. Das man sie an diese neuen Pumpen anschließen kann ist mir klar aber welche Boards haben denn wirklich solche Steckkontakte für Sensoren? Rein aus Interesse mal.


Torsten

PS: Der Kühler liegt schon in der Packstation, war AC ja mal extrem schnell! :thumbsup:
Wenn wir der 2.800 Opfer des Welthandes-Zentrums gedacht haben, sollten wir vielleicht auch ein paar Gedanken an die Opfer des Welthandels verschwenden. Täglich verhungern weltweit 24.000 Menschen, davon 18.000 Kinder unter fünf Jahren

Montag, 12. Oktober 2009, 13:23

Hello !

Also so wie ich das verstehe hast du weder eine Aquastream noch ein Aquaero um die Temps zu messen ?

Extra anderes Mainboard kaufen welches Temp Eingänge hat find ich bisschen überzogen. Asus Striker 2 Extrem hat Temp eingänge, aber sau teuer.

Billiger fährst du mit so einem kleinen externen Display der i-wo im Kreislauf eingeschliffen wird und die Wassertemp. anzeigt.




lg mole

Ähnliche Themen