• 31.07.2025, 23:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kaule

Newbie

Wasserkühlungskombi für meinen Rechner ...Tipps erwünscht

Montag, 14. Dezember 2009, 02:02

Hallo Leute folgendes soll Wasser
gekühlt werden:

Cpu Core i7 920
Board Asus Rampage Extreme II
Graka Zotac GTX 295

Meine Wakü soll folgende Komponenten
besitzen:

Radiator: airplex evo 1080
CPU Kühler: cuplex XT di² inkl.Backplate für Sockel 1366
Grakakühler: aquagraFX für GTX 295 (2x G200b)
Pumpe: aquastream XT USB 12V Pumpe -
Ultra Version oder Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT/Plus
was empfehlt ihr?

Dazu: aquatube G1/4 Kupfer, aquaero 4.00 USB Fan-Controller, weiß/blau mit powerbooster,
diverse Anschlüsse + Schläuche 10/8

MOMENTAN bin ich noch am überlegen ob
ich das Board mit Wasser kühlen soll oder nicht wie sind eure
Erfahrungen?

Sashispatz

Senior Member

Montag, 14. Dezember 2009, 07:06

Ich hab das gleiche Board und den Fusionblockwasserkühler draufgebaut: Völlig ausreichend und Garantieerhalt.
Aufgrund der USB/Aquabussteueuerung würd ich nix anderes wie ne AS kaufen.
******* *******

Kaule

Newbie

Montag, 14. Dezember 2009, 12:04

Für mein Vorhaben ist da eine Pumpe ausreichend oder sollte ich besser gleich auf 2 gehen ?
Gib es eigentlich die Möglichkeit das man seine Grafikkarte irgendwo umbauen lässt?
Ich habe zwar schon einige Waküs aufgebaut aber ich weis net... das Layout der 295 er ist irgendwie Spacig....

Weihnachts-SeYeR

God

Montag, 14. Dezember 2009, 14:23

Hi, und willkommen im Forum!

Als erstes empfehle ich dir den Produktassistenten, dort kannst du deine Hardware Komponenten angeben und siehst was du für Kühler benötigst.

Grade durch die verschiedenen Layouts bei den Grafikkarten ist dies sehr hilfreich. :)

Zitat

Radiator: airplex evo 1080
Der ist gut und Groß, aber eventuell sollte auch der APR mit 3x140mm Lüftern reichen.

Zitat

aquatube G1/4 Kupfer
Ist Geschmackssache ich würde einen aus POM nehmen wenn du sparen möchtest, vom Aussehen her ist der CU Tube sehr gut, allerdings bringt der auch einiges auf die Waage.

Zitat

Ultra Version oder Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT/Plus
Wenn du ein Aquaero verbaust, reicht die normale Standard Aquastream vollkommen aus, da das AE alle Funktionen der Ultra besitzt.
Mit einem Aquaero + Powerbooster kannst du eine Laing am ersten Lüfterkanal betreiben und gegebenenfalls runter Regeln.
Eine Laing ist etwas lauter als eine AS-XT und hat auch ein wenig mehr Power. :D

Zitat

diverse Anschlüsse + Schläuche 10/8
Bleibt jedem Selbst überlassen, funktionieren tut alles. Momentan benutze ich noch die 6/8 Schläuche werde allerdings bald auf 13/10 wechseln.
10/8 ind vom Querschnitt ungefähr so wie der Anschluss Durchmesser also ok.

Zitat


MOMENTAN bin ich noch am überlegen ob ich das Board mit Wasser kühlen soll oder nicht .....
Das Board ist gewissermaßen auf die Luftkühlung durch den CPU-Lüfter angewiesen. Persönlich vertrete ich die Meinung wenn Wasser gekühlt dann auch richtig. :D
Wenn du die Bestehende Kühllösung beibehalten möchtest, rate ich dir zu einem Lüfter der in Richtung NB / Spannungswandler bläst, da diese sonst sehr warm werden.


Bei Fragen einfach Fragen, das Forum hilft in der Regel gerne Weiter ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Ähnliche Themen