Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo und danke für die schnelle Antwortzitat von meister porsche:
hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
außer durch hubraum...
der einzige rechner den ich mit einem 240er radi betreibe ist mein grizzly... allerdings hat der auch mehr als 30 liter wasser![]()
ICH würde auf jeden Fall einen 360er einbauen - vor allem wenn ich Deine Temps so anschaue.
Na ja, dann werde ich mal einen 360XT bestellen , da die neue Serie ja noch auf sich warten lässt.360XT gehört mit Sicherheit zu den sehr guten Radiatoren - allerdings ist die neue "Revolutionsserie" ;o) nach AC-Angaben noch effektiver.
Ich finde ihn OPTISCH und anschlusstechnisch genial - da muss aber jeder selber wissen was ihm gefällt.
Ich habe z.B. auch einen 1800er an meinem COSMOS außen montiert und finde, das Ding sieht an einem schwarzen Gehäuse auch noch schnuckelig aus![]()
Gute Lüfter tun ihr übriges zur Kühlung - nicht vergessen.
T'schuldigung , müssen noch die Nachwirkungen von Silvester und Weihnachten sein .ist doch schon da: http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=2415
Hallo nochmalzitat von meister porsche:
hubraum ist durch nichts zu ersetzen.
außer durch hubraum...
der einzige rechner den ich mit einem 240er radi betreibe ist mein grizzly... allerdings hat der auch mehr als 30 liter wasser![]()
ICH würde auf jeden Fall einen 360er einbauen - vor allem wenn ich Deine Temps so anschaue.
-