 28.10.2025, 20:54
28.10.2025, 20:54 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.


 Trotz eingehender Lektüre des Forums sind auch bei mir noch einige Fragen offen.
 Trotz eingehender Lektüre des Forums sind auch bei mir noch einige Fragen offen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »--PHIL--« (28. Dezember 2009, 12:28)
 Dann hat sich die Frage nach dem Case schon geklärt, das HAF is sicher super, mir aber nicht dezent genug. Insofern wirds wohl das Obsidian, da lassen sich auch gleich die Kabel sauber verlegen. Stellt sich die nächste Frage, ob der airplex revolution 420/360 ins Obsidian passt!? Die Ausschnitte oben sind ja für 3x 120er, aber vorn und hinten scheint noch genug Platz zu sein, um die Überlänge unterzukriegen.. Und es wäre interessant zu wissen, ob der etwas größere Radi mit der Abwärme von meinem geplanten System besser klar kommt als der xt 360.
 Dann hat sich die Frage nach dem Case schon geklärt, das HAF is sicher super, mir aber nicht dezent genug. Insofern wirds wohl das Obsidian, da lassen sich auch gleich die Kabel sauber verlegen. Stellt sich die nächste Frage, ob der airplex revolution 420/360 ins Obsidian passt!? Die Ausschnitte oben sind ja für 3x 120er, aber vorn und hinten scheint noch genug Platz zu sein, um die Überlänge unterzukriegen.. Und es wäre interessant zu wissen, ob der etwas größere Radi mit der Abwärme von meinem geplanten System besser klar kommt als der xt 360. 
  Vom Shoggy Sandwich hab ich schon gehört, würd ich auch gern machen, wird sich im Case aber vermutlich von der Höhe her nicht ausgehen (2 Zonen, siehe hier). Wäre schon cool, wenn man manche Komponenten direkt vor der Nase hätte zum Rumprobieren. Nun, muß mir wohl überlegen, wie ich die Pumpe im aquabay entkopple...
 Vom Shoggy Sandwich hab ich schon gehört, würd ich auch gern machen, wird sich im Case aber vermutlich von der Höhe her nicht ausgehen (2 Zonen, siehe hier). Wäre schon cool, wenn man manche Komponenten direkt vor der Nase hätte zum Rumprobieren. Nun, muß mir wohl überlegen, wie ich die Pumpe im aquabay entkopple... 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »--PHIL--« (28. Dezember 2009, 15:41)
Wenn du eine Aquastream XT haben willst brauchst du adapter auf G1/4 oder G1/8 sonst bekommst du die Anschlüsse nicht in die Pumpe
 
							 , war aber für die Kühlleistung eher Kontraproduktiv.
  , war aber für die Kühlleistung eher Kontraproduktiv.							
 Kugelhahn mit Einlaß irgendwo oben im Kreislauf für Befüllung, Kugelhahn unten für Auslaß?
 Kugelhahn mit Einlaß irgendwo oben im Kreislauf für Befüllung, Kugelhahn unten für Auslaß?							 
  
 
 
  
  
 


 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Brauche neues Motherboard für WaKü 
											(12. Oktober 2007, 19:32)
 Brauche neues Motherboard für WaKü 
											(12. Oktober 2007, 19:32)
										 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » Meine erste WaKü (inkl. Pics) 
											(12. August 2005, 19:51)
 Meine erste WaKü (inkl. Pics) 
											(12. August 2005, 19:51)
										 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Poseidon Wakü 
											(21. April 2003, 23:51)
 Poseidon Wakü 
											(21. April 2003, 23:51)
										 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » Netzteile wassergekühlt 
											(12. Januar 2003, 00:38)
 Netzteile wassergekühlt 
											(12. Januar 2003, 00:38)
										 Wasserkühlung »
 Wasserkühlung » Lohnt sich für ihn auch ne WaKü ??? 
											(1. Januar 2002, 12:36)
 Lohnt sich für ihn auch ne WaKü ??? 
											(1. Januar 2002, 12:36)
										-
 
  
  
  
  
  
 