• 14.05.2025, 07:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

benötige letzte Absegnung für meine erste WaKÜ!

Dienstag, 29. Juni 2010, 19:17

Hi,
ich habe mir seit einigen Tagen Gedanken über eine mögliche Anschaffung einer WaKü gemacht. Letztlich habe ich mich dann für einen Kauf etnschieden und mich gleich aufgemacht und mir entsprechende Teile zu kaufen. Mein größtes Anliegen ist dabei ein möglichst leises und kompaktes System zu haben. Mir geht es in erster Linie also nicht um jeden Grad (C°) sondern eher um ein sehr schlichtes und leises System. Der Preis spielt für mich eher eine kleinere Rolle und bin deshalb bereit direkt etwas mehr zu investieren um ein langfristig aktuelles Paket zu haben.

Nötige Infos zur Einschätzung:

Hardware:

Case: CoolerMaster CM 690
Mainboard: MSI K9A2 Platinum v2
CPU: AMD Athlon x2 6400+
GPU: MSI HD4780 OC (512MB)

Temps:

nach knapp 6,5 Stunden unter Vollast (mit Hilfe von BOINC 100% CPU und 100% GPU) sind vollgende Werte eingependelt;

CPU: 62°C-65°C (je nach Raumtemperatur und heute war es sehr warm)

GPU: 70-75°C

im Idle sieht das ganze ungef. so aus;


CPU: 40°C-45°C (je nach Core auch 35°C)

GPU: 60°C (Standardwert von MSI)

Alle komponenten sind bisher von OC verschont geblieben.
Lediglich die Overdrive Funktion von ATI ist aktiviert und setzt folgende Werte dauerhaft: GPU Clock 970MHz, Mem Clock 1100MHz).

Mein LineUP:
- EK Water Blocks EK-Supreme HF Nickel universal 64,89
- EK Water Blocks EK-FC4870 CF – Nickel 88,89
- Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version 88,99
- Phobya G-Changer 420 77,99
- Aquacomputer Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - Version 2.0 6,79
- EK Water Blocks EK-Multioption RES X2 - 250 Basic 33,89
- Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK1 15,99 x 3

- Tygon R3603 Schlauch 15,9/11,1mm (7/16"ID) Clear 7,99 x 3

- 16/10 & 16/11mm Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - black nickel 3,49 x 10
- 16/10mm Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - gerändelt - black nickel 4,49 x 2
- Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für 1046 - black nickel 5,49 x 2

- GELID Solutions GC Extreme Thermal Compound 6,99
- destiliertes Wasser und G12+ Kühlerflüssigkeit


Gesamtpreis exklusive Versandkosten 495,23€
Gesamtpreis inklusive Versandkosten 496,23€


Stand: 29.06.2010 http://www.aquatuning.de/index.php


Nun brauch ich von ein paar Fachkundigen eine Einschätzung und noch mögliche Vorschläge/Tips um mich für den Kauf abzusichern.
Bis dahin, schöne Grüße aus Berlin und einen schönen Fußballabend :).

Dienstag, 29. Juni 2010, 20:37

Erstmal willkommen im Herstellerforum von Aqua Computer. Da du in der Zusammenstellung doch eher alles von Ek hast glaube ich, das du hier nicht ganz richtig bist. Nicht das diese Teile nicht kühlen, aber hier haben die meisten doch fast alles aus dem Sortiment von AC und werden dir wohl nicht wirklich bei dieser zusammenstellung helfen können.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Dienstag, 29. Juni 2010, 21:26

Ah, mistigkeit :D.
Ich dachte ich wäre hier richtig für generelle Infos zu WaKüs :s. Naja, danke trotzdem und vllt. 'läuft' man sich ja nochmal über den Weg :).

Dienstag, 29. Juni 2010, 22:37

jo, bis dann :)

und: Fragen die andere Hersteller beinhalten lieber in anderen Foren stellen. Davon gibt's genug.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Ähnliche Themen