Wenn es kein aktuelles Modell ist kannst du es an der Platine in der Regel noch selber erkennen, ob es den USB Anschluss erwischt hat. Dazu musst du vorsichtig den gelben Deckel entfernen. Am besten mit einem flachen Schraubenzieher in die Führungsschienen von der Bodenplatte gehen und leicht drehen. Das ganze vier mal und der Deckel sollte sich mühelos entfernen lassen.
Wenn eine der beiden markierten Dioden einen braunen bis schwarzen Ring hat (wie auf dem Bild), dann ist der Anschluss defekt - höchstwahrscheinlich in Folge einer Verpolung. Da hilft nur Einsenden zur Reparatur.
Ebenfalls einen Blick wert sind die Leiterbahnen über den USB Anschlusspins, die zum Prozessor (hier vergossen) gehen. Wenn da eine durchgebrannt ist, ist eine Reparatur meistens nicht mehr möglich.
Für den Fall, dass deine Platine anders aussieht hast du eine neuere Platinenversion. Da kannst du selber nichts erkennen und müsstest die Pumpe auf jeden Fall einsenden.