Theoretisch ja, praktisch würde ich es nicht empfehlen. Beim aquaduct hast du das Problem, dass die Platine zugebaut ist und nicht "atmen" kann

Da sind thermische Probleme eher möglich als bei einer frei stehend Platine.
Abgesehen davon ist noch nicht mal gesagt, ob die ~5W stimmen. Wir hatten erst die Woche einen Kunden bei dem sind zwei aquaeros wahrhaftig durchgebrannt da die verwendeten Lüfter mehr als doppelt soviel Strom gezogen haben wie vom Hersteller angegeben.