• 30.07.2025, 01:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

casio10

Newbie

Aquaduct 360XT + Enermax Apollish Lüfter

Montag, 4. Oktober 2010, 22:23

Hallo,

ich habe vor in mein Aquaduct 360 XT Mark III 3x Enermax Apolish Vegas Lüfter einzubauen und wollte wissen ob das Aquaduct auch genug Leistung dafür zur verfügung stellt.

Danke für eure Hilfe.

Shoggy

Sven - Admin

Montag, 4. Oktober 2010, 22:58

~5W je Lüfter ist ja nicht gerade wenig. Ich würde es nicht machen zumal schon das Zerlegen und wieder Zusammenbauen nicht ganz ohne ist. Da du im Anschluss nicht prüfen kannst, ob alles dicht ist, machst du dir ggf. das ganze Gerät kaputt wenn intern irgendwo Wasser wegläuft in Richtung Bodenplatine.

casio10

Newbie

Montag, 4. Oktober 2010, 23:04

Bedeutet das jetzt das es die Lüfter nicht schaft ?
Das auseinander nehmen und wieder zusammen bauen ist kein Problem habe ich schon zweimal ohne Probleme gemacht.

casio10

Newbie

Dienstag, 5. Oktober 2010, 16:09

Kann mir denn keiner eie Antwort drauf geben ob es das Aquaduct verkraftet oder nicht ?

b0nez

God

Dienstag, 5. Oktober 2010, 17:06

ein normales AE sollte das schaffen. Da sich aber im AD eine modifizierte Version befindet kann dir das wohl nur jmd. direkt von AC sagen.
:rolleyes:

Shoggy

Sven - Admin

Dienstag, 5. Oktober 2010, 20:40

Theoretisch ja, praktisch würde ich es nicht empfehlen. Beim aquaduct hast du das Problem, dass die Platine zugebaut ist und nicht "atmen" kann ;)
Da sind thermische Probleme eher möglich als bei einer frei stehend Platine.

Abgesehen davon ist noch nicht mal gesagt, ob die ~5W stimmen. Wir hatten erst die Woche einen Kunden bei dem sind zwei aquaeros wahrhaftig durchgebrannt da die verwendeten Lüfter mehr als doppelt soviel Strom gezogen haben wie vom Hersteller angegeben.

Ähnliche Themen