• 26.08.2025, 01:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

phlo

Junior Member

Etwas kühlflüssigkeit über die Southbridge gelaufen.

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 08:56

Hallo,

ich war gestern etwas unvorsichtig als ich noch die Ramplex zum kühlkreislauf hinzufügen wollte.
Da ich sie zwischen North und South-Brigde gehängt habe, musste ich also den Kreislauf bei der Southbridge öffnen.

Und wie das manchmal so ist, hatte ich keine lust das system leer laufen zu lassen, also nur den Hahn zugedreht und raus mit dem Schlauch.

Dabei, (wie sollte es auch anders) ist natürlich 3-4 große dropfen Kühlflüssigkeit auf meine Southbridge gedropft und haben sie quasi unterwasser gesetzt.

Hab natürlich alles trocken gelegt, und sogar was angeföhnt.

Nur möchte ich jetzt ungerne den southbridge Kühler abmontieren, da die muttern ja untern Mainboard sind müßte ich sonst jetzt alles auseinander bauen.

Ancheinden hat aber mein föhnen nix gebracht, der rechner geht nimmer an, also quasi als wäre nen kurzschluss da.

Was habt ihr so erfahrung mit sowas.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Gruß

phlo

sebastian

Administrator

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 09:40

Mainboard ausbauen und bei 50-80°C in den Backofen. (15min)
Anschließend noch mal mit Elektronikreiniger saubermachen und trocknen lassen und hoffen das noch alles ganz ist.

palme|kex`

God

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 09:45

Mainboard ausbauen sowie Kühler demontieren ist bei so was absolute Pflicht. Wenn du nen Kompressor hast kannst du damit auch gut flüssigkeit unter den Chips und Sockeln und anderen Bauteilen rauspusten, wenn nicht musstes halt mitm Mund machen. Anschließend in den Backofen. Das muss nicht nur 15min sein, das kann da auch ruhig ne Stunde drinne bleiben. Auf der Cebit hatte MSI mal nen Rechner im Backofen aufgebaut und diesen bei 60° Backofentemperatur auch betrieben, da können nen paar h zum trocknen nicht schaden vor allen wenn das Mobo sowieso nicht geht.

phlo

Junior Member

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 10:32

Alles klar.

Dann nochmal ne große schrauberei!

Ich hab auch keine angst vor dem backofen :-)

Hab mir gerade noch kontakt ipa (hochreines isopropanol) organisiert.
Damit werd ich zum schluss nochmal drüber gehn und reinigen.

Danke euch

phlo