• 21.08.2025, 18:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Flausch

Newbie

aquastream XT - Ultra Version - mir noch zu "laut"....

Montag, 14. März 2011, 14:32

hallo zusammen,

ich hab jetzt schon die SuFu benutzt aber leider nichts passendes gefunden.

mir ist die aquastream trotz entkopplung mit dem shoogy zu laut!

ich betreibe die pumpe mit 65Hz und trotzdem ist sie wesentlich lauter als meine alte eheim von einem anderen hersteller.
da ich meinen rechner jetzt noch mal umbauen möchte, suche ich nach einer möglichkeit die pumpe effektiv zu dämmen!

gibt es mittlerweile eine fertige lösung für die pumpen oder muss ich selber basteln?

über vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

liebe grüße

Flausch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flausch« (15. März 2011, 09:09)

RedFlag1970

God

Montag, 14. März 2011, 14:40

zu laut?

Komisch, ich höre die kaum...

Klackert die Pumpe?
Bescheiba mal das Geräusch
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

MKfies

Senior Member

Montag, 14. März 2011, 14:50

Meine Aquastrem war auch relativ laut.
Habe damals noch ein Gehäuse aus Stahl dafür bekommen.
In diesem arbeitet die Pumpe nun nahezu lautlos.
Und ein weiterer Vorteil, die Pumpe wird magnetisch noch abgeschirmt.

Flausch

Newbie

Montag, 14. März 2011, 15:14

hallo ihr beiden,

geräusche beschreiben... gar nicht so einfach.... klacker oder andere geräusche die von der welle kommen sind es nicht!
es ist einfach ein surren, hochfrequentes geräusch was mit zunehmender leistung immer lauter wird. hatte ich bei der "normalen" eheim so nicht!

stahlgehäuse hab ich irgendwo auch mal gelesen, aber war ja eigentlich für die 230V versionen erster generation und leider nicht mehr im netzt gefunden.

Shoggy

Sven - Admin

Montag, 14. März 2011, 16:05

Die normalen 1046 Pumpen haben auch deutlich weniger Leistung ;)

Du kannst ansonsten mal die Achse samt Rotor herausnehmen, das ganze z. B. unter fließendem Wasser kurz befeuchten und dann mal per Hand drehen. Der Rotor sollte ganz einfach rotieren und das Flügelrad darf nicht eiern.

Das angesprochene FMJ-Gehäuse gibt es schon seit Jahren nicht mehr und war auch nie zur Geräuschdämmug gedacht sondern zur Abschirmung der Magnetstrahlung.

Flausch

Newbie

Dienstag, 15. März 2011, 09:08

hallo sven,

danke für die info!
werde ich beim ausbauen mal machen und schauen was passiert.

ich hzab die pumpe ja schon en jahr im einsatz und richtig störend ist es nicht, wäre aber schön gewesen, wenn es da ne lösung gegeben hätte.

danke und grüße

Flausch

RcTomcat

Full Member

Dienstag, 15. März 2011, 17:26

Seh ich das richtig dass die Pumpe nicht immer so laut war?
Oder stoert die dich schon seit nem jahr?

Also hab selbst 2 aquastream verbaut und mit shoggy sandwich und gehaeuse zu ist da nix mehr zu hoeren.