Das Mainboard braucht man nicht wasserkühlen, die Komponenten werden kaum lauwarm, selbst bei Übertaktung und im Dauerfeuer. Bei meinem letzten Rechner habe ich auch noch Mobo und RAM unter Wasser gehabt, um die Wärme aus dem Gehäuse zu bekommen, aber die heutigen Bauteile sind einfach so stromsparend, dass deren Abwärme nicht mehr nennenswert zur Temperatur im Gehäuse beiträgt.
Die Umschaltung zwischen Onboard und VGA-Karte ist erst für einige noch nicht erschienene Z-68-Mainboards angekündigt. Eventuell kann dies Lucid Virtu auch bei nicht speziell darauf vorbereiteten Mainboards, aber bisher gibt es noch keine Meldung, dass diese Software in den freien Verkauf gehen könnte. Für Sommer werden dann wahrscheinlich auch entsprechende Techniken von nVidia und AMD zur Verfügung stehen.