• 22.08.2025, 23:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manni24

Senior Member

Sonntag, 24. April 2011, 23:31

Naja, der Anlaufstrom kann auch mal locker das fünffache des Nennstromes sein, da brennen die Endstufen des Aquaeros gleich durch (bzw. die Sicherungen sprechen an beim 5er).

Wirklich klare Angaben gibts leider keine, du wirst selbst probieren müssen ob deine Lüfter am AE5 funktionieren oder nicht. Dank der Sicherungen kannst du nichts mehr kaputt machen, wenn der Strom (oder die Temperatur der Endstufe) zu gross wird schaltet der Kanal von selbst ab, dann weisst du das du was abklemen musst.

Mohrchen

Senior Member

Sonntag, 24. April 2011, 23:50

Naja, das Fünffache hatte ich hier noch nicht, aber wenn du die angegebene Leistung mal 2.5 nimmst geht es gut. Wenigstens mache ich das so und habe bis jetzt noch kein Ae oder eine Pumpe damit zerschossen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

BMWfan

Full Member

Montag, 25. April 2011, 12:39

Naja, das Fünffache hatte ich hier noch nicht, aber wenn du die angegebene Leistung mal 2.5 nimmst geht es gut. Wenigstens mache ich das so und habe bis jetzt noch kein Ae oder eine Pumpe damit zerschossen.

@Mohrchen: Danke für die Info und was nutzt du für Lüfter?

Mohrchen

Senior Member

Montag, 25. April 2011, 14:13

Die helfen dir nicht weiter, glaub mir. Sind 4 schon recht alte 230er von Cooler Master die aber bald denenvon Silverstone weichen müssen.

sry, falscher Link gewesen :whistling:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mohrchen« (25. April 2011, 14:15)


es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

SwissGTO

Junior Member

Montag, 25. April 2011, 17:44

Die helfen dir nicht weiter, glaub mir. Sind 4 schon recht alte 230er von Cooler Master die aber bald denenvon Silverstone weichen müssen.

sry, falscher Link gewesen :whistling:
Die Silverstone hatte ich auch kurzzeitig verwendet. Musst verdammt aufpassen. Die Flügel sind rasiermesserscharf. Sowas gehört meiner Meinung nach verboten. Hab mich ganz übel geschnitten. Leise sind sie, aber von der Leistung war ich enttäuscht. Nun verrichten wieder
9 Phobya G-Silent ihren Dienst.

BMWfan

Full Member

Sonntag, 1. Mai 2011, 17:25

Und wie sind die 9 Phobya G-Silent so?

SwissGTO

Junior Member

Sonntag, 1. Mai 2011, 18:47

Die sind bei voller Leistung schon sehr gut hörbar.
Ich lass die mit 50% laufen. Dann sind sie leise, leuchten ziemlich stark rot und halten die Wassertemp locker unter 30°C.

BMWfan

Full Member

Sonntag, 1. Mai 2011, 20:54

Hmm okey.. das sind dann welche mit LED`s?

Mohrchen

Senior Member

Montag, 2. Mai 2011, 09:55

Die Led kannst du abklemmen oder auch extra mit Strom versorgen. Das entlastet die Regelung etwas. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch