Bei GPU-Only kann man manchmal den original Heatspreader weiterverwenden, so wie ich das bei der Lightning gemacht habe.
Will man gar keine Luftkühler da auf die SpaWa/Rams mit draufkleben kann man es per alphacool MCX versuchen.
Hat der Heatspreader, den man hat, eine flache oberfläche, kann man das Top eines geeigneten SpaWa Kühlers direkt draufschrauben (selbstklebende Kupferfolie im Bereich des Wasserkontaktes dazwischen, sonst gammelt das Alu). Kandidaten wären z.B. der
AC Art.Nr.: 26024 - Spannungswandler-Kühler für Gigabyte EX58, EP45 und P35 Serie G1/4, die alte Generation der Universaldinger von Heatkiller, und andere. Einige der Anfi-Tec müssten auch entsprechend aufgebaut sein. Also alles wo Dichtungssitz und Strömungskanal im Deckel eingearbeitet ist und der Boden sich entfernen lässt.
Ich liebäugle derzeit ein wenig mit den MCX, die sind so schön flexibel verwendbar und man sieht sie nur selten. Leider habe ich aber das Rostproblem noch anner Backe, und da MCX sich nicht zum reinigen öffnen lässt, schiebe ich die Entscheidung vor mir her.