• 18.06.2024, 02:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

cHio

Junior Member

Aquastrem xt brummt

Freitag, 16. März 2012, 03:07

Hey, ich benutze schon seit längerer zeit eine aquastream xt Ultra und musste nun durch einen Defekt mir eine neue kaufen. Leider brummt diese ungeheuerlich. Meine alte war absolut nicht wahrzunehmen. Natuerlich ist sie entkoppelt etc und das einzig Laute aus dem pc ist nun dieses Brummen, was aus Größerem Abstand sogar noch stärker wahrzunehmen ist. bin alle Frequenzen durchgegangen daran liegt es nicht der Schalldruck des Brummens bleibt da. Jemand eine Idee? so krasse Qualitätsunterschiede hätte ich nicht erwartet. würde sie am liebsten umtauschen aber ich weiss ja nicht ob alle Modelle mittlerweile so sind. die alte war von 2008.

Freitag, 16. März 2012, 07:19

Das einzigste was mir einfällt was du noch machen könntest, wäre die Keramikachse mal zu kontrollieren.

Freitag, 16. März 2012, 07:21

Da können Wir auch wenig machen, Warscheinlich hat die Achse/Pumpenlager etwas mehr spiel als bei deiner alten Pumpe. Eventuell ist da auch eine leichte unwucht.
Das kann man mit ein wenig testen alles selbst ausgleichen ohne einen neuen Rotor zu kaufen.
Du kannst auch deine alte Achse nehmen.

cHio

Junior Member

Freitag, 16. März 2012, 12:07

Habe ich nun getestet. Die Alte Achse eingebaut samt Rotor aber dennoch, das Ding ist im vergleich zur alten total laut. Das brummen ist nun etwas weniger aber so ein Hochfrequenter Ton bereits ab 51Hz ist echt nervig. Ich habe das Ding mal komplett in Schaumstoff gepackt und hörs immer noch.

Freitag, 16. März 2012, 12:57

Hochfrequenter Ton bereits ab 51Hz ist echt nervig
Ideal ist meist eine Frequenz um die 60-65Hz. ZUmindest wenn es so leise wie möglich sein soll. Aber es gibt auch viele äußere einflüsse die sich auf die Lautstärke auswirken können.

cHio

Junior Member

Freitag, 16. März 2012, 15:40

Das ist mir durchaus klar. Aber es wurde beim Setup absolut garnichts verändert, ausser die Pumpe getauscht. Von daher ist das ja schon höchst kurios.