• 26.08.2025, 19:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

snake1125

Junior Member

420/480 AMS mit Pumpenmodul - senkrechte Montage möglich?

Dienstag, 12. Februar 2013, 14:59

In meinem vorherigen Thread hier wurde mir der o.g. Radiator empfohlen.

Die Kombination mit dem Pumpenmodul incl Ausgleichsbehälter finde ich sehr ansprechend,
in meinem Gehäuse würde ich das Modell allerdings nur stehend/Senkrecht montieren können.
Dies macht natürlich das Befüllen nicht gerade leicht, damit könnte ich aber leben.

Meine Frage: Funktioniert die Kombination Pumpe/Ausgleichsbehälter in dieser Einbauweise problemlos?

Und: Wie ist der Leistungsunterschied zwischen den ALU- und Kupfer-Lamellen einzuschätzen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »snake1125« (12. Februar 2013, 15:10)

Rostiger

Full Member

Mittwoch, 13. Februar 2013, 04:50

Hi,

die senkrechte Montage ist OK wenn die Pumpe " unten steht ", hatte keine Probleme beim Entlüften da AGB und Pumpe direkt verbunden sind.
Das Modul mit der D5 Pumpe und Sieb ist hier klar mein Favorit.
Habe mich für die Kupferversion aus optischen Gründen entschieden, vom Leistungsunterschied Cu / Al keine Ahnung.
AGB - Pumpe - Sieb - Radi noch kompakter geht es meiner Meinung nach nicht mehr
:D


snake1125

Junior Member

Mittwoch, 13. Februar 2013, 10:15

Danke für die Info, dann spricht ja schonmal nix gegen meine Montage-Idee.

Hat sonst jemand Infos zum Leistungsunterschied Kupfer/Alu?

Die Optik wäre mir dabei erstmal völlig egal.

palme|kex`

God

Mittwoch, 13. Februar 2013, 13:36

Den genauen Leistungsunterschied kann ich dir nicht sagen, aber ist relativ gering.

Du hast bei der ALU Variante das deutlich besser Preisleistungsverhältnis (wenn man seinen augenmerk auf P/L und Kühlleistung legt, ist die AMS-Serie sicherlich nicht der Spitzenreiter. Die AMS-Serie trumpft mit Verarbeitungsqualität und Modularität auf)

snake1125

Junior Member

Mittwoch, 13. Februar 2013, 17:44

OK, also spare ich mir die 80 € Aufschlag für den Kupferkühler.

Schon alleine die integrierte Pumpe+Ausgleichsbehälter machen das ganze in Sachen Montageaufwand und einfacher Wartung das ganze extrem interessant.
Vom Design mal ganz abgesehen, habe ja auch einen Airplex 240 XT, da liegen Welten dazwischen.

Ähnliche Themen