• 02.11.2025, 05:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Rostiger

Full Member

Mittwoch, 15. Mai 2013, 08:22

Hi,
in dieser Anordnung " Bild " werden die Radiatoren parallel durchflossen, deshalb weil bevor aus dem ersten Radi out etwas heraus kommt auch beim zweiten Radi in schon etwas drin ist... ;)
Nur bei der Verwendung des Delrinverbinder geht´s in reihe!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rostiger« (15. Mai 2013, 08:32)

_dh_

Junior Member

Mittwoch, 15. Mai 2013, 20:19

Hi,
in dieser Anordnung " Bild " werden die Radiatoren parallel durchflossen, deshalb weil bevor aus dem ersten Radi out etwas heraus kommt auch beim zweiten Radi in schon etwas drin ist... ;)
Nur bei der Verwendung des Delrinverbinder geht´s in reihe!
Das dacht ich mir auch, anders wärs auch unlogisch irgendwie. Also werde ich wohl bei Radiator 1 seitlich IN benutzen und bei Radiator 2 seitlich OUT, damit beide in Reihe durchflossen werden, sequentiell ist ja besser als parallel.

Ähnliche Themen