• 14.05.2025, 07:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

maceo

unregistriert

Teileliste Neubau Computer mit Wakü

Montag, 28. Oktober 2013, 13:54

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier, und brauche Eure Hilfe! Seit einem halben Jahr steht bei mir, unausgepackt, ein Yeong Yang ServerCube in der Ecke! In dieses Case möchte ich mir nun einen neuen Rechner bauen, zum aller ersten mal mit Wakü.
Als Wakü- Neuling hat man da natürlich einige Fragen. Meine geplanten Komponenten für den Rechner: Netzteil - Beqiet E10 Straight Power 750 W, Cpu Haswell Core™ i7-4770K, SSD, 4 Festplatten, evtl. Graka Nvidia 770

Meine Teileliste für die Wakü: aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version, cuplex PRO Rev. 3, Spar-Bundle airplex XT 360 G1/4 + 3x airstream 120 mm, aquatube G1/8 Rev. 1.1 silber
Das Gehäuse hat sicher genug Platz für die Wakü, nun meine Fragen: Radiator airplex Xt 360 - reicht der aus, um Cpu und auch später mal die Graka zu kühlen? Baue ich den ins Gehäuse ein, oder doch besser oben drauf? Wenn im Geäusedeckel- Lüfter oben, nach unten saugend, oder unten von unten rausblasend? Aquatube - den gibt es in verschiedenen Versionen, auch als G1/4, wo ist da der Unterschied, welchen brauche ich nun? Der AGB muss doch wohl im System der höchste Punkt sein - baue ich nun Radiator und AGB gemeinsam im Deckel ein, wie ist die Funktion AGB dann noch gewährleistet? Netzteil - Wird die Power für die Wakü reichen?
Was brauche ich noch, neben den Einbaublenden an Kleinkram? Fragen über Fragen!
Ich sage schon einmal Danke für Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
maceo

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »maceo« (28. Oktober 2013, 14:14)

guckst du hir

Montag, 28. Oktober 2013, 17:23

Mein Damaliger CUBe

Damit habe ich angefangen

so grundlegende sachen Heutiger standart für anschlüsse ist G1/4 "
mit 10/8 schläuchen kanste nix falsch machen

Lüfter drücken von unten duche den radi also von innen nach aussen

Netzteil ausreichende leistung 750 W

Agb nicht zwingen am höchsten punkt aber immer oberhablb der Pumpe >> AGB--> Pumpe eingang > Ausgang Pumpe Zu z.b Eingang CPU

Anschlüsse schlauch Kühlmittel AC DP ultra im 5 l Kanister :D Schlauchklemmen 2x kann muss aber nicht

anstelle dem aquatube würde ich die das hir empfehlen AGB Ist etwas Günstiger als die tube

soweit erstmal von mir bis dahin

MFG sikutux
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Ähnliche Themen