naja, also meine Graka nach der wasserkühlung zu kaufen, kommt für mich natürlich überhaupt nicht in Frage. Und ich glaube mal, das werden die wenigsten tun. ICH will eine Wasserkühlung drauf montieren, nicht weil ich sie weiter übertakten will(tut bei der karte nicht nötig), sondern weil Sie mir schlicht zu laut und zu heiß wird und irgendwann den takt runtersetzt.
Meine Frage war auch eher welcher kühler drauf passt und nicht welcher dafür gebaut wurde. Ich bin gerne bereit den kühler zu modifizieren, sprich für evtl kondensatoren aussparungen in den Kühler zu bohren oder zu fräsen. Danke Dir trotzdem Pilo, aber das war jetzt leider nicht hilfreich für mich.
Also die Frage besteht weiterhin. Hat jemmand schon einen kühler von aquacomputer drauf bekommen? und wenn ja, welchen?
Gruß mbsauger
Hi,
von AC wirst du für deine Karte keine befriedigende Kühllösung finden.
Die Komplettkühler sind (wie von anderen Herstellern im übrigen auch) auf das von nVidia bzw. AMD vorgegebene Referenzlayout ausgelegt. Bei Grafikkarten wo ein eigenes Layout implementiert wurde, passen diese Kühler natürlich nicht.
Mit einem Universalkühler wie dem TwinPlex wirst du aber auch nicht glücklich werden.
Für deine Gigabyte Eigenkonstruktion wirst du also keine passende Wasserkühlung finden.
Was dann auch der Grund ist, wieso es empfehlenswert und üblich ist, direkt beim Kauf so einer Karte darauf zu achten, dass es kompatibles Zubehör gibt, wenn man sie mit einer Wasserkühlung ausstatten möchte.
Sören