• 31.07.2025, 02:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bl@ck-H@wk

Full Member

Kleine Kaufberatung erwünscht

Sonntag, 19. Oktober 2014, 15:34

Moin Moin!

Folgende Hardware ist verbaut und soll in Zukunft mit Wasser gekühlt werden.

CPU: Intel Core i7 3770K
Mobo: Gigabyte G1. Sniper 3
Graka: Sapphire Vapor-X Radeon R9 290

Platz ist für einen 240 oder 280 mm Radiator vorhanden. Welche Komponenten machen am meisten Sinn !?

Danke :thumbsup:

Okrim

Full Member

Sonntag, 19. Oktober 2014, 18:44

Was ist für Dich der Sinn einer Wasserkühlung?

Wenn Du alles mit Wasser kühlen willst reicht Deine Radiatorfläche nicht aus oder aber Du musst mit schnell drehenden (lauten) Lüfter leben. Daher meine erste Frage.

Also entweder ein anderes Gehäuse für mehr interne Radiatoren oder ein externen Radiator wäre mein Vorschlag.
Denn viel Geld für eine Wakü ausgeben und dann keine Vorteile gegenüber Luftkühlung haben, wäre nicht meins....

sikutux

Senior Member

Sonntag, 19. Oktober 2014, 19:10

Bedenke das es im sommer etwas wärmer wird und du dadurch etwas mehr fläche haben solltes eine wakü knapp auszulegen ist nicht wirklich sinnvoll lieber etwas mehr Radiatorfläche
Blubb

Ich haben den ersten 3360er und er ist noch immer Dicht

Hummerman

God

Sonntag, 19. Oktober 2014, 19:14

Deine Grafikkarte hat kein Referenzlayout, da wird es schon schwierig einen Kühler zu finden.

Chris88

God

Sonntag, 19. Oktober 2014, 19:48

Ich hab nen i5 2500k und ne R9 290 im Kreislauf und der 240er Radiator intern, schafft das gerade mit Mühe und Not -> Wassertemperatur bis zu 45°C .. das war mir zu viel.. hab jetzt für stationären Betrieb zu Hause noch einen 240er XT extern dazu geklemmt.

Ähnliche Themen