Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Warhead« (23. Dezember 2014, 14:35)
EnigmaG
Senior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EnigmaG« (23. Dezember 2014, 13:25)
ich finds ne frechheit wie du käufer mit produkten/wünschen angehst, deren unterstützung einfach eingestellt wurde oder deren wünsche seit ewigkeiten ignoriert werden und die user aufs neue immer und immer wieder genervt werden. gab da mal so nen spruch: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die...
Zitat
Finds ne Frechheit AC sowas zu unterstellen..
Breit
Full Member
Danke Sebastian. Das reicht mir doch. Das ist doch mal ne Aussage! Mehr wollt ich doch auch gar nicht. Sry, das ich das alles so geschrieben hab, wollte niemandem von euch auf die Eier gehen. Bin jetzt auch wieder liebSelbst mit Problematischen Lüftern kann man ca. 10 Lüfter direkt an einem Steuersignal parallel bretreiben. Lt. Spezifikation ist EIN Lüfter vorgesehen.
Rostiger
Full Member
EnigmaG
Senior Member
Hi,
hier habe ich auch noch keinen Durchblick...
Die alte Version habe ich eingestellt von blau - kalt , grün - normal, rot - warm/heiss, funktionierte übergangslos gut.
Wie EnigmaG wusel ich jetzt an dem bunten Rad rum und komme zu keinen guten Ergebnissen!!
Temperaturbereich und Farben alle Einstellungen sind nicht wie gewünscht.
Kenne allerdings nicht den Hintergedanken von AC zu dem RGB - Modul...
Nunja ist erst mal Weihnachten, ein Frohes Fest wünscht der Rostige![]()
shuter
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »shuter« (27. Dezember 2014, 19:42)
das kannst du unter " regler" machen. nimmst auf der linken seite den sensor, der als temperaturquelle dienen soll, in der mitte hast du dann die temperaturkurve+ %zahl der Lüftergeschwindigkeit, und rechts kanns du dann den, bzw. die lüfter auswählen.
mfg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HeinzNeu« (27. Dezember 2014, 22:56)
Huepper
Full Member
-