Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
HI, ich hab heute die neue Version installiert, leider startet aber nun die Aquasuite immer auf dem Hauptmonitor und nicht wie gewollt auf dem zweiten Monitor - ich denke das liegt an dem "Bugfix: Das aquasuite-Fenster kann jetzt nicht mehr komplett außerhalb des Desktop-Bereichs verschoben werden"
Ist ja gut und recht dass. das Fenster nun nicht mehr auf dem Desktop bereich geschoben werden kann, aber wenn eine zweiter Monitor dran hängt, ist der Desktop größer als der Hauptmonitor![]()
Mach dir kein Stress, es ist Wochenende, was hast du erwartet?- finds ja lustig das mit Hampelmännern rum diskutiert wird, die nicht verstehen das ein "OC-Stable" System auch mal abschmieren kann, obwohl es "rock-stable" ist, aber echte Probleme/Bugs werden nicht kommentiert.
Naja, mein Original Posting ist ne Woche herMach dir kein Stress, es ist Wochenende, was hast du erwartet?
Die Jungs werden schon dran ackern, einfach Geduld haben...
aquasuite 2015 Version 9
Zitat
@HeinzNeu
In 15 Jahren haben wir ehrlich gesagt diesen Fall noch nicht gehabt, aber einmal ist immer das erste Mal: Für Dich HeinzNeu stellen wir heute Abend offiziell den Support in diesem Forum ein.
Solange es keine kritischen Fehler sind, die direkt mit der Sicherheit des Systems zu tun haben, bin ich da recht entspannt.Naja, mein Original Posting ist ne Woche herDaher mein "unmut"
Das heute Samstag ist, ist mir bewusst - keine Angst, kenne es selbst zu genüge das Wochenende schätzen zu wissen, wenn ich unter der Woche Zeit hätte, hätte ich mich wohl vorher schon nochmal gemeldet.
Die alten Übersichtsseiten sollten noch in c:\ProgramData\aquasuite-data\ liegen.
Zitat
Wie kann ich die Übersichtsseiten der vorherigen Version nutzen? Die derzeitigen Anzeigetafeln sind mir zu groß.
Das ist in der Tat etwas untergegangen. Das Problem an der sache ist wir haben einige "experumentierfreudige" user die wegen dem Problem massiv Supportauffwand erzeigt haben.HI, ich hab heute die neue Version installiert, leider startet aber nun die Aquasuite immer auf dem Hauptmonitor und nicht wie gewollt auf dem zweiten Monitor - ich denke das liegt an dem "Bugfix: Das aquasuite-Fenster kann jetzt nicht mehr komplett außerhalb des Desktop-Bereichs verschoben werden"
Das spricht so deutlich dafür das:Also die Geräte werden ja von Windows erkannt und in der Aquasuite korrekt gelistet, aber die Kombination von USB Verbingung mit Aquabus gleichzeitig macht massive Probleme.
Stecke mal das farbwerk vom Bus ab - teste das noch mal. Wir haben für einige Geräte (wie das Farbwerk) die Busgeschwindigkeit anheben müssen.Aquabus Adressenverteilung:
Aquastream Ultra 1: 10 (ohne USB)
Aquastream Ultra 2: 11 (ohne USB)
mps Flow 1: 12 (normalerweise mit USB)
mps Flow 2: 13 (ohne USB)
mps pressure: 14 (mit USB)
farbwerk: 20 (mit USB)
Jesses, wenn aber jemand ein Fenster das er vom "Desktop" geschoben hat, nicht wieder zurück bekommt, würd ich dem User auch keine Wasserkühlung empfehlenDas ist in der Tat etwas untergegangen. Das Problem an der sache ist wir haben einige "experumentierfreudige" user die wegen dem Problem massiv Supportauffwand erzeigt haben.
Wir haben jetzt verhindert das man die aquasuite nicht über bereiche verschieben kann die Windows als "virtual screen size" definiert.
Anscheinend ist das wieder von treiber zu treiber anders. Wir schauen uns da mögliche lösungen für die nächste Version an.
Das spricht so deutlich dafür das:
1. aquabuskabel zu lang sind
2. eine sehr starke schankungen auf der Geräte/Systemmasse hast.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »benjiee« (9. Februar 2016, 21:34)
Wir werden uns das noch mal anschauen. Wenn Wir das hier ansatzweise nachstellen können wird es recht kurzfristig auch einen Bugfix der aquasuite + firmware geben.Das Problem tritt erst seit dem Update auf (vorher 2015.9 - lief problemlos). An den Kabeln wurde 2 Jahre nichts geändert. Sind auch nicht lang.
Adressen:
Aquastream: 10 (auch USB)
MPS flow: 12 (auch USB)
farbwerk: 20 (auch USB)
Das ist mehr oder weniger fürs gewissen bzw. nur relevant bei USB2 HighSpeed (480 MBit). USB Hat differenzielle Datenleitungen. Da eleminieren sich die Störungen normalerweise direkt am Gerät da Störungen immer auf beide Leitungen wirken. Deshalb ist es so wichtig das USB Datenleitungen verdrillt sind.Und was ist dann mit der Abschirmung, wird die einfach so links liegen gelassen, die ist doch auch wichtig?![]()
Nein.Würde es etwas bringen wenn ich die Aquabus Kabel mit Aluminiumfolie umwickel und diese auf dessen Masse lege zwecks Abschirmung?
Wenn du Deine Geräte an verschiedenen Stromsträngen am Netzteil betreibst dann hast du durch den Stromfluss eine Spannungsdifferenz auf der Masseleitung.Meinst du mit "Schwankungen auf der Masse" dass mein Netzteil evtl. Schuld ist? Oder soll ich zwischen USB Abschirmung und USB Masse parallel ein 10nF Kondensator und 470kOhm Widerstand löten?
Wow!ich betreibe selbst seit jahren jedes system nur noch "manipuliert" sei es oc hier oder undervolten da und brauch komischerweise keines meiner systeme "neuaufsetzen", weils spinnt. denn wenn das der fall ist, dann sitzt das problem meist vor dem rechner und nicht darin. mein win7 rennt just auf den tag genau fünf jahre ohne neuinstallation. und die kiste rennt im grunde 24/7, lediglich zwei images wurden davon mal erstellt, weil der datenträger aus geschwindigkeitsgründen getauscht wurde von hdd auf eine der ersten ssd hin zu einer aktuellen. wenn man nur am neuaufsetzen ist, sollte man sich evtl mal selbst fragen, ob man nicht einfach was falsch macht...
-