Sie sind nicht angemeldet.
Lieschen1983
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lieschen1983« (28. März 2016, 10:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Paule« (28. März 2016, 12:42)
xtrame90
Full Member
Ditze
Junior Member
Lieschen1983
Junior Member
Huhu
Ich klink mich auch mal ein, um mal zu helfen.
Erst möcht ich mal wissen wie du beim Befüllen und entlüften vorgegangen bist?
Die Membran brauchst du dafür, den MPS als Füllstandsanzeige zu nutzen. Für mehr ist der nicht da.
Zum Thema Entlüften:
Ich würde erstmal nur die Pumpe und Lüfter laufen lassen, damit die CPU und Graka nicht heiß läuft.
Dann einfach das System befüllen. Oben eine Schraube aufmachen damit die Luft raus kann.
Es dauert je nach System, bis die Luft komplett raus ist.
Lass es dochmal ne weile Laufen
MfG
PS: Das erste Bild gefällt mir![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lieschen1983« (1. April 2016, 16:02)
Ditze
Junior Member
xtrame90
Full Member
Hä wie jetzt?Huhu
Ich klink mich auch mal ein, um mal zu helfen.
Erst möcht ich mal wissen wie du beim Befüllen und entlüften vorgegangen bist?
Die Membran brauchst du dafür, den MPS als Füllstandsanzeige zu nutzen. Für mehr ist der nicht da.
Zum Thema Entlüften:
Ich würde erstmal nur die Pumpe und Lüfter laufen lassen, damit die CPU und Graka nicht heiß läuft.
Dann einfach das System befüllen. Oben eine Schraube aufmachen damit die Luft raus kann.
Es dauert je nach System, bis die Luft komplett raus ist.
Lass es dochmal ne weile Laufen
MfG
PS: Das erste Bild gefällt mir![]()
Ich füllle wasser oben in de AB ein
nur hat die Luft garkeine Zeit nach oben zu steigen, da sie sofort wieder angesaugt wird !
anders sieht es bei dem Anschluss aus der "vorne" an der Aquainlet ist, dort steigt die luft nach oben !
Nur kann ich diesen, Aufgrund meines Aufbaus nicht nutzen !
-