Ich habe meine D5 Next bisher nur unter den Heatkiller Tube geschraubt und den Ein- und Ausgang mit einem Schlauch mit Kugelhahn verbunden.
Den ersten Test habe ich mit DP Ultra gemacht, Hahn zu und Kalibrierung gestartet. Nach der Kalibrierung den Hahn geöffnet und es war sofort ein Durchfluss zu sehen.
Sobald ich die Pumpe deutlich unter 3000 rpm regle wird, wie im Handbuch erwähnt, nichts mehr angezeigt, auch wenn der Durchfluss sicherlich bei über 80 l/h liegt.
Somit ist der limitierende Faktor entweder die Drehzahl oder der Durchfluss, je nachdem welcher Wert zuerst den geforderten Schwellwert unterschreitet.
Zum DP Ultra kann ich sagen, dass meine Pumpe im Minimalkreislauf auch mit destiliertem Wasser den Durchfluss anzeigt, die Viskositätsunterschiede bewirken aber mit Sicherheit Abweichungen, da die Software der Pumpe auf DP Ultra ausgelegt sein wird.
Ich würde bei einer Softwarelösung aber auch ein festgelegtes Kühlmedium vorgeben um Diskussionen von Beginn an aus dem Weg zu gehen