Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Thema liegt mehr als 131 Tage
zurück
Wenn du etwas falsches geliefert bekommen hast melde dich beim Support. Hier kann dir keiner helfen wenn falsche Schrauben dabei warten.Um so verwunderlicher dass scheinbar niemandem aufgfallen ist dass die 4 silbernen Schrauben zur befestigung des Passivkühlers vom gewinde durchmesser viel zu groß sind. Die sind ja gut Doppelt so groß wie das Gewinde wo sie rein sollen (M2 (?) schrauebn vs. M1 (?) Gewinde). Es ist unmöglich die Schrauebn da rein zu bekommen.
Und wozu sind die 4 Plastikmuttern? Und die 2 Schwarzen M2 Schrauben?
Ich weis das hier niemand helfen kann. Ich muste mir nur Luft machen. Freitag bei Caseking gekauft. Zu hause angekommen festgestellt das ein Wärmeleitpad nicht dabei ist. Also Heute zu Caseking die auch wie immer super ohne irgendwelche Probleme ein WLP aus dem Lager besorgt haben. An dieser stelle nochmal danke an Caseking, IHR seit SUPER!Wenn du etwas falsches geliefert bekommen hast melde dich beim Support. Hier kann dir keiner helfen wenn falsche Schrauben dabei warten.
Germanium
unregistriert
Wie dick sind die Wärmeleitpads?
Das ist wie hier;
Kühlrippen zum Aufschrauben für Passivkühler des Aquaero 6?
viel mühe ohne nennenwerte verbesserungen zu erreichen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Germanium« (7. Oktober 2020, 20:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (7. Oktober 2020, 22:37)
Germanium
unregistriert
optimalen Betriebstemperatur von 40°C
Zitat
Aber darum gehts in diesem Threat garnicht
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (8. Oktober 2020, 00:52)
Germanium
unregistriert
Mein Gefühl sagt mir der Wasserkühler würde die M.2 in meinem Kreislauf immer auf unter 30-35° kühlen. Schädlich ist das doch nicht, oder?
Dazu ist mir jetzt erst aufgefallen, dass der Deckel aus Aluminium ist, kommt der mit dem Kühlmittel in Kontakt?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (8. Oktober 2020, 02:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »ronin7« (8. Oktober 2020, 13:03)
Beim Thema M.2 habe ich leider das Problem, dass ich gar keinen freien PCIe Steckplatz habe ohne dass sich die Grafikkarte auf PCIe 8x verlangsamt. Den untersten PCIe Port, der in Frage kömmen könnte ist mit einer Soundblaster AE-7 schon besetzt. Da bleibt mir quasi nur auszubrobieren ob ich nen Luftkühler finde der in die überschwengliche Mainboardverkleidung beim M.2 Steckport des Maximus XI Formula rein passt![]()
-