@TurricanM3 & Sansio
Also in Euren Setups haben die Pumpen eine deutlichere Steigerung gebracht. Wenn ich die Loop von Sansio aber anschaue, dann sehe ich da keine große Restriction, wie es ein Waterblock einer GPU bspw. verursacht, sondern hauptsächlich Radiatoren, wobei ich davon ausgehe dass dies Röhrenradiatoren sind. D.h. die Loop ist wenig restrictiv und die Steigerung groß. Ich habe mit 2 Phyoba G-Changer 480er Radiatoren, CPU Block (EKWB Supremacy Full Copper) und EKWB GTX 580 Waterblocks und 2 D5 Vario keine solche Steigerung erreicht und auch nicht den Durchfluss bei 3000 RPM. Würde ja bedeuten, dass eine restrictivere Loop weniger von den 2 Pumpen profitiert? (tbh)
Zum Thema Durchfluss und Temperatur.
Ich hatte keine Verbraucher in der Loop, da es nur ein Setup Test war, daher keine Temps...war alles Raumtemp. ~24Grad. Bzgl. Durchfluss habe ich angemerkt, dass es bei meinem Setup damals egal war, da jeder Durchfluss über 60l/h war und ich nach Radiatorfläche gegangen bin. Daher auch von mir hier die Aussage: „... aber 4 GPUs mit ~184W (Nvidia FE) benötigen einfach nur Radiatorfläche, weil nur diese wirklich Temperatur abführt.“
Bzgl. der Kommunikation hier im Forum bin ich langsam entäuscht. Die freundliche Art wie sie zu meinen damaligen Anfang mit Wakü 2007 der Fall war ist einfach weg und einige fühlen sich gezwungen destruktive Kritik zu äußern. Manchmal ist weniger mehr. D.h. nehmt es weniger persönlich und macht aus den Mücken keine Elefanten
Schönes Wochenende Euch, ich stell noch ein paar RMAs und geh dann in den Keller meinen HAF X Tower weiter bearbeiten.