• 12.10.2025, 00:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Akusari

Junior Member

Linux-Server: Einfach mal Danke sagen!

Sonntag, 3. August 2025, 09:35

Hallo,
es kommt ja in der heutigen Zeit viel zu selten vor und deshalb möchte ich auch ein positives Posting schreiben und einfach mal DANKE sagen. :thumbsup:
Meine Linux-Server, welcher seit Jahren 24/7 läuft, ist dank DP Ultra immer "on point". :)
Auch beim letzten Wasserwechsel vor einigen Tagen gab es keine Probleme und keine Ablagerungen!
Bilder vom Wasserwechsel und danach:

Neben diversen virtuellen Maschinen und einer Reihe von Containern läuft auf diesem Ryzen-System auch eine Nextcloud für die gesamte Familie und wird als Streaming-PC für Twitch/YouTube verwendet.
Im Nachhinein betrachtet war die kleine Gehäusewahl mit einem Cosair 4000D etwas zu knapp bemessen für einen kompletten Custom-Loop.
Aufbau und Wartung ist adaher immer ein "Pain in the ass" und um was wechseln zu können müssen immer Komponenten ausgebaut werden. :wacko:
Aus dem Hause Aquacomputer läuft zur Unterstützung noch ein Quadro im System und die Streaming Windows-VM wird mit der Aquasuite zur Verwaltung genutzt wenn notwendig.
Zur laufenden Überwachung des Systems bei 24/7 Betrieb habe ich unter Linux eigene Shellscripte geschrieben.
Hier Bilder vom Bau des Systems: (Seit dem hat sich aber einiges verändert)
[/url]
In meinem Windows Gaming-System werkelt neben einer D5 Next Pumpe auch ein highflow Next und Quadro ohne Probleme. :)
Lange Rede kurzer Sinn: DANKE Aquacomputer! :!: :D
Viele Grüße
Akusari

PS: Sorry, hatte die Links zu den Bildern vergessen unter zu legen. 8|

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Akusari« (3. August 2025, 11:17)

Mr. Krabs

Senior Member

Montag, 4. August 2025, 21:06

Kann mich da nur anschließen. Ich hab auch schon viele Kühlflüssigkeiten verschiedener Art und verschiedener Hersteller gehabt. Double Protect ist einfach wirklich die beste Kühlflüssigkeit, besonders die farbigen Varianten. In Sachen klarem DP bin ich auch immer sehr zufrieden gewesen. Seit Release der 5700XT hab ich nur noch DP nachgeschüttet und nicht gewechselt. Einfach nur top Zeugs das DP Ultra.

DedSec

Full Member

Freitag, 15. August 2025, 17:40

+1 :)
AMD 9800X3D @watercool-Heatkiller IV Pro| ASUS Crosshair X670E Hero | ASUS Astral 5090 OC @Alphacool-Block H²O@Mo-Ra3|Seasonic Fokus-GX 1000W| 2*16 GB G.Skill@Trident_Z5-620026-36 | Samsung 9100 Pro 4 TB |Gigabyte Aorus NVMe Gen4, Samsung 850 PRO 1 TB, Samsung 960 evo, 1 TB| Cooler Master CoSmoS II |LG OLED55"G31LA 106 cm (42 Zoll)|Win 11. 64 bit
Sound: AVR-X4800H@5.1.4 NuVero 70

m4jestic

Senior Member

Mittwoch, 20. August 2025, 11:18

Ich finde DPU nicht schlecht, aber wäre jetzt nicht unbedingt mein highlight.
Was ich hauptsächlich Wertschätze ist der extrem gut funktionierende Support und die stetige Versorgung mit Ersatzteilen und Reparaturen, selbst für ältere Produkte.

TabuTron

Full Member

Mittwoch, 27. August 2025, 16:55

Ich finde DPU nicht schlecht, aber wäre jetzt nicht unbedingt mein highlight.
Was ich hauptsächlich Wertschätze ist der extrem gut funktionierende Support und die stetige Versorgung mit Ersatzteilen und Reparaturen, selbst für ältere Produkte.
Ich betreibe server und workstation seit >20 Jahren mit Wasser und ein bisschen Kuehlerfrostschutz. Und ja, manche Komponenten sind schon so lange in Betrieb.
Das soll jetzt nicht heissen, dass die kommerziellen Kuehlmittel schlecht sind, aber fuer das, was sie sind, recht teuer.

Zu letzterem kann ich 100% zustimmen. Und allein die Tatsache, dass das Kuehlsystem unabhaengig vom Betriebssystem laeuft, ist's wert.

Und irgendwie sind die Produkte recht konkurrenzlos. Wie oft fragen Leute, wie sie die Wassertemperatur zur Steuerung nutzen koennen. Mainboards mit Sensoranschluss sind selten, und die Antwort ist dann meist: quadro/octo/aquaero. Ich glaube, meine Aquaeros sind beide schon >10 Jahre alt...
YT,
Tron

Akusari

Junior Member

Donnerstag, 4. September 2025, 17:17

Zitat von »TabuTron«

Ich betreibe server und workstation seit >20 Jahren mit Wasser und ein bisschen Kuehlerfrostschutz. Und ja, manche Komponenten sind schon so lange in Betrieb.
Das soll jetzt nicht heissen, dass die kommerziellen Kuehlmittel schlecht sind, aber fuer das, was sie sind, recht teuer.


Ich denke schon das hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Du kannst viel Fällen in einem Custom-Loop kein Ethylenglykol verwenden wenn Acryl ins Spiel kommt.
Das mag in Serverumgebungen (Rechenzentren) nicht der Fall sein, aber im privaten Sektor doch häufiger vorkommen.
Propylenglykol, welche nur zu wenigen Prozent in unseren Standardkühlmitteln enthalten ist, braucht man in Serverumgebungen natürlich auch nicht.
However, ich finde die Preise daher okay, wenn man bedenkt das ein deutsches Unternehmen in Deutschland produziert. Ich gehe in Fall von Aquacomputer mal davon aus das das so ist.
BTW: Ich habe hier immer ein 5L Kanister mit 99,9% PG stehen, da ich es auch noch für andere Zwecke verwende.

Grüße
Akusari

TabuTron

Full Member

Donnerstag, 4. September 2025, 18:04

Och, ich bin schon noch bei Aepfeln. Ich rede nicht von Rechenzenten-Servern, sondern von meinen Homeservern, die alle Desktop-PC's mit Wasserkuehlungshardware aus dem Consumer-Bereich sind
Du kannst viel Fällen in einem Custom-Loop kein Ethylenglykol verwenden wenn Acryl ins Spiel kommt.
Klar kann man, kein Problem, ich habe mehrere Komponenten mit Acryl (auch, wenn ich welche aus Delrin etc. bevorzuge, wenn moeglich), z.B. die Aquabays haben eine Acrylscheibe.
Vor allem nicht in den von mir verwendeten Konzentrationen von <5%.
Wobei das Glykol gar nicht noetig ist, es ist aber im Autofrostschutz drin, den ich nicht wegen der Frostsicherheit einsetze, sondern wegen der darin enthaltenen Korrosionsinhibitoren.

Von daher ist mir nicht ganz klar, warum Du Propylenglycol in Deinem Loop haben willst. Ok, wenn Du einen MoRA im Winter aus dem Fenster haengst, dann vielleicht.
YT,
Tron

Akusari

Junior Member

Freitag, 5. September 2025, 22:45

Zitat von »TabuTron«

Klar kann man, kein Problem, ich habe mehrere Komponenten mit Acryl (auch, wenn ich welche aus Delrin etc. bevorzuge, wenn moeglich), z.B. die Aquabays haben eine Acrylscheibe.
Vor allem nicht in den von mir verwendeten Konzentrationen von <5%.


Können kann man erstmal alles. :D

Die Wirkung der beiden Stoffe zueinander ist wissenschaftlich erwiesen - Da gibt es nichts zu diskutieren.
Bei geringerer Konzentration schreitet die Schädigung nur langsamer voran. Wenn dich das nicht stört das mir der Zeit das Acryl im direkten Kontakt milchig wird und Partikel in den Kreislauf geraten - Go for it.
Das mit der Korrosion und dem Frostschutzmittel ist mir bewusst und zum Thema PG = Wärmeträger und antimikrobielle Wirksamkeit. Du wirst in 90% aller fertigen Kühlflüssigkeiten für Custom-Loop-Systeme PG finden.

Grüße
Akusari

m4jestic

Senior Member

Dienstag, 9. September 2025, 09:35

Du kannst viel Fällen in einem Custom-Loop kein Ethylenglykol verwenden wenn Acryl ins Spiel kommt.


Du willst damit andeuten, dass Aqua-Computer Produkte verkauft, die miteinander inkompatibel sind und sich selbst zerstören?
1. Aqua Computer verkauft Produkte mit Plexiglas-Komponenten (Aquatube deckel, diverse GPU Kühler, Kryos Next mit Plexideckel)
2. DPU enthält Ethandiol (Double Protect Ultra entsorgen)
3. Ethandiol ist eine andere Bezeichnung für Ethylenglycol (https://de.wikipedia.org/wiki/Ethylenglycol)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »m4jestic« (25. September 2025, 11:00)

TabuTron

Full Member

Dienstag, 23. September 2025, 18:13


Die Wirkung der beiden Stoffe zueinander ist wissenschaftlich erwiesen - Da gibt es nichts zu diskutieren.
Bei geringerer Konzentration schreitet die Schädigung nur langsamer voran. Wenn dich das nicht stört das mir der Zeit das Acryl im direkten Kontakt milchig wird und Partikel in den Kreislauf geraten - Go for it.


Na wenn Du meinst. Ich denke, dass es jetzt nach >10 Jahren mit Ethylenglycol eh zu spaet ist. Bisher ist mein Acryl, gut sichtbar im Aquabay, jedenfalls noch nicht milchig geworden.
YT,
Tron

Blacky0618

Full Member

Freitag, 26. September 2025, 18:18

Ich schließ mich dem Lob ebenfells an.
Exzellenter Kundenservice und langlebige gut funktionierende Produkte.
Wenn dann doch Mal was kaputt geht gibts immer Ersatzteile (sogar für out of life Produkte).
Ein weiteres Lob noch in das Forum.
Respektvoller Umgang und meist hilfreiche Kommentare - keine Selbstverständlichkeit!