You are not logged in.
This post has been edited 3 times, last edit by "Akusari" (Aug 3rd 2025, 11:17am)
Ich betreibe server und workstation seit >20 Jahren mit Wasser und ein bisschen Kuehlerfrostschutz. Und ja, manche Komponenten sind schon so lange in Betrieb.Ich finde DPU nicht schlecht, aber wäre jetzt nicht unbedingt mein highlight.
Was ich hauptsächlich Wertschätze ist der extrem gut funktionierende Support und die stetige Versorgung mit Ersatzteilen und Reparaturen, selbst für ältere Produkte.
Quoted from "TabuTron"
Ich betreibe server und workstation seit >20 Jahren mit Wasser und ein bisschen Kuehlerfrostschutz. Und ja, manche Komponenten sind schon so lange in Betrieb.
Das soll jetzt nicht heissen, dass die kommerziellen Kuehlmittel schlecht sind, aber fuer das, was sie sind, recht teuer.
Klar kann man, kein Problem, ich habe mehrere Komponenten mit Acryl (auch, wenn ich welche aus Delrin etc. bevorzuge, wenn moeglich), z.B. die Aquabays haben eine Acrylscheibe.Du kannst viel Fällen in einem Custom-Loop kein Ethylenglykol verwenden wenn Acryl ins Spiel kommt.
Quoted from "TabuTron"
Klar kann man, kein Problem, ich habe mehrere Komponenten mit Acryl (auch, wenn ich welche aus Delrin etc. bevorzuge, wenn moeglich), z.B. die Aquabays haben eine Acrylscheibe.
Vor allem nicht in den von mir verwendeten Konzentrationen von <5%.
Du kannst viel Fällen in einem Custom-Loop kein Ethylenglykol verwenden wenn Acryl ins Spiel kommt.
This post has been edited 2 times, last edit by "m4jestic" (Sep 25th 2025, 11:00am)
Die Wirkung der beiden Stoffe zueinander ist wissenschaftlich erwiesen - Da gibt es nichts zu diskutieren.
Bei geringerer Konzentration schreitet die Schädigung nur langsamer voran. Wenn dich das nicht stört das mir der Zeit das Acryl im direkten Kontakt milchig wird und Partikel in den Kreislauf geraten - Go for it.
-