Hi all,
also ich hab einen Dual-Radiator von Senfu (hab gehört der soll nicht der beste sein? ) ne Eheim Pumpe 1046 und nen Innovatek H2O Kühler der mit Kupferkern (soll angeblich der beste sein??? ) achso an der Pumpe ist ein Ausgleichbehälter.
der PC-Alert von MSI zeigt mir 56° und das mit ner WAKÜ
wisst ihr vielleicht voran das liegen kann denn ich weiss nicht mehr weiter WLP von Artic-Silver ist auch drauf kein CU-Spacer 10mm Schläuche.
Kanns am Radiator liegen welcher ist besser ?
Oder liegts am H2O Kühler?
Die Temp.-anzeige von MSI soll nicht unbedingt die genaueste sein (steht in versch. HW-Foren).
Ich habe das Master von MSI und ´nen Alpha 6035 mit irgendeinem "Turbinenlüfter" - iss wie in ´nem Flugzeughangar - krausig, krausig sag ich Dir *grummel*
Mein 1333 (kein oc) macht laut PC-Alert 49 °
Die Abweichung der Anzeige soll bis zu 20 ° betragen.
Ansonsten kann ich mich nur Bloodfeud´s Tipp anschliessen. Liegt die Wakü plan drauf - ein Spacer wäre da schon etwas besser.
Bei Kühlkörpern mit besinónders glatter Opberfläche..silber oder Kupfer...ist die Arctic einer normale Paste auf Silikonbasis unterlegen.
Die relativ groben Silberoxid Partikel vergrössern den Distanz zwischen DIe und Kühler.....
ich hatte gestern bei meinem aufbau kurz ein ähnliches problem: nachdem ich den kreislauf geschlossen hatte, ist die temperatur auf über 55° hoch. bei mir lags dran dass ich zuviel luft drin hatte und wohl das wasser nicht wirklich zirkuliert ist.
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.
Jo habe das gleiche Prob, nach 2 Std. zocken 55 Grad, was íss das denn, mit Coolermaster-Billig-Lüfter waren es 50???? plz HELP, wissen die admins vielleicht Rat??
@CoolMan
Hast Du auch die Luft aus dem System komplett (bis auf ca 5cm3) rausbekommen. Bekommt der Radi genug Frischluft?? Guck mal auf den cuplex. Zirkuliert das Wasser???
( Vorteil einer durchsichtigen Abdeckung auf dem Kühler )
Auch ein offenes Gehäuse ist eine Speicher für Wärme. Zumindest war's bei mir so.
Kannst du den Radi auch raus stellen? Mach das mal. Am besten auf das Gehäuse.
Wenn der Radi liegt, hat er evtl. Kontakt zum Gehäusebode. Und da hat er dann keinen Luftkontakt und somit auch nur eine bedingte Wärmeableitung. Vermutlich streicht die Luft nur sanft an deinem Radi vorbei ;D
Wenn das nicht klappt wird sich sicher bald einer von Ste(f/ph)an oder Dino melden!!
der airplex braucht ein wenig mehr platz von unten damit die die luft besser zirkulert. das dein wasser sehr warm wird ist ok; daran kannst du sehen das der cuplex optimal die wärme ans wasser abgibt --> die cpu also kühlt. problem liegt jetzt also nur noch am aufstellen des radiators um die wärme an die luft abzugeben. versuch als erstes ihn mal nicht im gehäuse aufzustellen.
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
Danke an euch beide für die Hilfe. wenn ich mir zwei 12cm Lüfter hole, wie krieg ich die drauf?? mit Heissklebepistole?? und wo krieg ich billig sehr leise Lüfter her??
also ich hab mich heute gerade umgeschaut. die ngl von papst sollen sehr leise sein. die bekommst du zb bei www.blacknoise.de für 30,- (allerdings nur 80x80). da gibts auch andere die anscheinend noch besser und leiser sein sollen. ich werde mir (sobald das konto wieder HABEN anzeigt ;D) da wohl welche bestellen.
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.
Wir werden die Herstellung der Lüfterplatte jezt verstärkt vorantreiben. Zum airplex : Bitte lasst dem airplex etwas Luft zum atmen : Nicht direkt auf die Lamellen legen, sonst geht da natürlich keine Luft mehr durch !
Ja supi ihr Helden und was wird aus meinem Beitrag würd mir auch mal jemand helfen.
Luft kann keins drin sein da Ausgleichbehälter
kein Unterschied mit o. ohne WLP.
@mike2000 : Wir können nicht Orakel spielen und zudem noch den Support für Innovatek WaKü's übernehmen. Wir helfen normal gern, haben aber auch nur 24h am Tag Zeit dafür und noch genug anderes zu tun. Aber es scheint ja wichtig zu sein. Also:
An der WaKü kann es normal nicht liegen. Der Senfu hat extrem kleine Anschlussstuzen, ~3mm Innendurchmesser, vielleicht hattest Du Späne oder ähnliches im System, die einen davon verstopft haben. Wie heiß wird der Senfu ? Ist der Durchfluss ok (im Betrieb mal eine Leitung abziehen), sollte > 50 l/min sein ? Läuft der Lüfter vom Senfu auf 12 V??
Solltest Du ein ASUS A7V-xxx haben, so kannst Du getrost 8-10°C von der angeseigten Temp. abziehen !
Ein übertakteter 1400er erzeugt aber auch ausreichend Hitze uinter Vollast. Benutzt du ein Idle-Prog. ? Welches Betriebssys. ?