Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo!
Ich habe mir nach einer Anschaffung eines 1.4 T-Birds das Set 2 deluxe gerade aus dem Shop bestellt.
Leider wird der Radi sehr heiß, weshalb ich Prozessortemperaturen um die 70°C habe (stabil komischerweise).
Habe ein EPAC Gehäuse und 2 sehr leise 7200er Festplatten.
Die Gehäusetemperatur beträgt 45°C.
Könntet Ihr mir bitte einen leisen Lüfter für den Radi und eine ebenfalls kaum hörbare Festplattenkühlung empfehlen.
Was muß ich sonst noch beachten ?
TXC Saberrider
70°C scheint mir ein bisschen viel bei 1.4 GHz. und 45°C im Gehäuse ist auch nicht gerade wenig. Hast du überhaupt Gehäuselüfter?
Die Experten hier würden sagen, da ist zuviel Luft im System bzw. der Radi kriegt nicht genug davon. Hast Du ihn vielleicht zwischen Wand und Gehäuse eingeklemmt?
Festplattenkühler sind bei 7200 U/MIn. überflüssig. Ich habe auch 2 Stück davon und noch nie Probleme gehabt. Gehäusetemp. zwischen 39 - 42". (TB1,33).
Was ich Dir aber dringend empfehle, ist zumindest ein Gehäuselüfter.
MfG
BMG
meine gehäusetemp liegt bei 25°C also raumtemp hab auch 4 gehäuselüfter
Hallo erstmal,
deine temps sind auf jeden fall sehr hoch. ich habe auch einen TB1.4 - mit EINEM lüfter auf dem radi - und habe temperaturen bis max. 45°C
an der luft im system kann es eigentlich auch kaum liegen, da dein radi wie du sagst sehr heiss wird, dh. der temperaturübergang von DIE zu CuPlex ist offensichtlich ausreichend. wie und WO hast du deinen airplex verbaut ? welche lage ?
hast du ihn zb senkrecht gestellt, reicht die konvektion ohne lüfter auf keinen fall! ein freistehender WAAGRECHT angebrachter airplex sollte genügend luft bekommen auch ohne lüfter. ICH empfehle aber auf jeden fall einen lüfter - am besten einen 120er von papst - 4312NGL - sehr leise und läuft auch mit 7V, da ist er dann eigentlich nicht mehr zu hören.