• 21.08.2025, 08:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

33@7einhalb5achtel

Full Member

Auto Radiator

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 16:51

Ich bins schon wieder ;)!
Poste das jetzt einfach mal hier rein, wenns ins Selbstgebautes soll ein Mod den Post verschieben.
Jetzt aber die Frage: Habe einen Heizungskühler aus nem Golf 2. Am anschlussende ist auf der vollen breite eine Hartplastik Verkleidung festgemacht an dem die Anschlüsse ( aus Plastik) herausführen. Diese sieht so änlich aus wie die beim Airplex. Jetzt die Frage:
Laufen die Röhren unter dem Plastik durchgehend oder hören die auf???? möchte nämlich dieses Plastikteil abreißen um den Radi in einem 5,25-Zoll Schacht unterzubringen.
Wären die Röhren nicht durchgehend könnt ichs je vergessen. Frage deshalb weil ichs aufdremeln müsst und er ja dann kaputt wär.
Hier ham doch ein paar autoradis, oder?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Wann kommt mein Cuplex????? Edit: Er ist da, danke!!!

33@7einhalb5achtel

Full Member

Re: Auto Radiator

Donnerstag, 4. Oktober 2001, 23:55

Ups versehen!!!! *gg*
Bitte einer muss doch mal seinen Radi aufgerissen haben.
Thx
Wann kommt mein Cuplex????? Edit: Er ist da, danke!!!

Greene

Full Member

Re: Auto Radiator

Freitag, 5. Oktober 2001, 00:55

tja 33@bruch

ich kann dir nur das aqua-computer-bild eines "bearbeiteten" airplexes liefern - vielleicht hilft es :)



ciao
greene 8)

Master_Logan

Full Member

Re: Auto Radiator

Freitag, 5. Oktober 2001, 02:13

Wenn wir schon mal bei Aotoradiatoren sind könnten wir eigentlich gleich mal über das reinigen reden. ;D
Ich hab in einem meiner Radiatoren noch Kalkablagerungen. Wenn ich etwas wasser im Radiator schüttle dann kommen beim ausschütten ab und zu ein paar Kalkteile herraus. Ich hab ihn schon 3 h in 25%tige Essigsäure gelegt und kräftig durchgespült.
Ich brauche etwas was den Kalk in winzige Teile löst.
Hat jemand da erfahrung? ::)

GoldenBoy

Full Member

Re: Auto Radiator

Freitag, 5. Oktober 2001, 02:34

Also ich hab nen auto radi,

ich kuck net was drinne is, ans system umd Pumpe anwerfen :D

is von nem Vw buss oder so ? sieht aber mehr nach audi aus

und bei mir kucken die Anschlüsse gerade raus, muss auch nix bohren wegen 5er slot

ich hohle mir aber noch ein Opel Ascona B 92 Bj, is ein echter Insider tip !!! soll um die 200 neu kosten
Stolzer Besitzer eines 10mm Cuplex 1333@1650@1,92v - Audi radi -Idle 35-36Max44° bei ~2L Wasser Visit me www.48x.de.vu

Master_Logan

Full Member

Re: Auto Radiator

Freitag, 5. Oktober 2001, 18:37

Ich hab nen Opel Ascona Radi, is glaube ich der Harrison 92 J.
Hat mich 30DM gekostet. (Schrottplatz) ;D