mmh, dann scheint ja jetzt alles i.O. zu sein. Im Idle-Mode rennt er mit 43° vor sich hin, sollte reichen. Bin eigentlich ganz zufrieden. Zumal die Kiste jetzt endlich leise ist. Ist schon interessant was man mit einem Mal so an Umgebungsgeräuschen und Lauteh aus dem rechner wahrnimmt. Musste erstmal die Platten in den Silent-Mode schicken da ich zum ersten mal das klacken beimpositionieren der Schreib-und Leseköpfe gehört habe *g*
Das mit der Aktivkühlung des Radiators probiere ich aus purer Experimentierfreude trotzdem nochmal aus...
denkt daran, das ein kleines luftpolster laut faq im system bleiben soll ! betrifft aber nur geschlossene systeme, weil sich da sonst nichts mehr ausdehnen kann wenn es warm wird....
na ein bissel is wahrscheinlich noch drin, ganz luftfrei hab ich das bestimmt auch nicht bekommen. Und selbst wenn, die Wärmeausdehnung von Wasser ist nicht sooo groß und die Plug&Cool Anschlüsse sind für wesentlich mehr Druck ausgelegt. Trotzdem Danke für den Hinweis...
Also ich habe gerade meine Wasserkühlung mit Eheim,Radiator und Cuplex auf einen TB 1,0,der mit 1,85 Volt läuft,weil auf dem Elitgroup Board der Prozessor bei 1,75 Volt VCore "unterversorgt" wird und damit zu Instabilitäten führt.Ich habe auch 50°C bei Vollast,dafür habe ich keinen Lüfter mehr laufen und anstatt 34°C nur noch 27°C Gehäusetemperatur.
AMD XP 1600+
IWILL XP 333
256 MB PC 3000 OCZ
Idle:40°C CPUBURN: 47°C
GF 3 TI 200 Gainward 235/535
2 x Maxtor 40 GB Raid 0
1 x Maxtor 40 GB Backup
DVD Toshiba 1502
Traxdata 16/40
Lian Li 65
So, hab's jetzt mal mit Lüfter getestet... UNGLAUBLICH !!!!
Ich habe mit einem 80er Standard-Lüfter (relativ leise und billig---kostet 10,- DM) der ein einem Abstand von 4 cm vom Radi montiert ist nach 2 Stunden CPU-Stability-Test 40°C (teilweise hatte war die Temp sogar auf 38°C !!!). Das ganze aber bei offenem Gehäuse....naja, das dürfte ja nicht viel ausmachen. Also, CPU läuft bei 1,85 VCore und 1001 mhz (Duron800 @ 7x143mhz bei 3,6 VIO).
AC IST SO GEIL !!! DAS IST DOCH DER ABSOLUTE HAMMER !!!