• 22.08.2025, 13:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

marqus

Full Member

Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 19:39

hi,

habe seit heute meine wakü (danke ans team!) sie rödelt gerade schön rum und ich denke, die luft ist nun draussen.
ich hab allerdings noch ne frage: es heisst ja, man solle noch etwas restluft drinlassen. nun weiss ich aber nicht wieviel "etwas restluft" ist.
zweitens frage ich mich, ob die eheim NUR das motorengeräusch von sich geben darf. bei mir machte sie im gehäuse (jetzt hab ich sie nochmal offen im eimer baumeln) immernoch ganz kleine leise plätschergeräusche. ist das normal?

danke
Ich brauche Geld!

badping

Full Member

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 19:50

das plätschern ensteht durch minimale Luftmengen, die noch in der pumpe sind. Wenn wirklich keine luft mehr in der pumpe ist, hört man ausschließlich nur noch das sehr leise motorengeräusch.

nimm doch ein T-Stück + ein entlüftungsschlauch. So bist du auf jeden fall auf der sicheren seite.

marqus

Full Member

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 19:52

hi,

das mit dem t stück hab ich noch nie kapiert. wie soll das gehen?

danke
Ich brauche Geld!

badping

Full Member

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 19:59

ganz einfach... ich poste mal mein bild von meiner wakü

(sorry, hab kein kleineres)

also, unten rechts ist der radi, von dessen ausgang hab ich ein T-Stück installiert, der Schlauch der gerade nach oben geht ist der Entlüftungsschlauch. Ich hab ihn ziemlich stark mit Wasser gefüllt, weil dann einfach mehr leuchtet :). Oben jedoch hat er ca. 10cm luft drinnen. Achja, verschlossen ist er oben mit einem gummistopfen.

Falls jetzt irgendwie luft im System entsteht, wandert die in den Entlüftungsschlauch. Dort stört sie ja net.
Der 2. Grund ist das Ausdehnen von Wasser bei erwärmung. Flüssigkeiten sind nicht kompremierbar, heißt sie dehen sich auf jeden fall aus. Deshalb sollte man etwas Luft im System haben, die dann komprimieren kann und quasi dem Wasser platz schafft. Ansonsten würden sich zwangsläufig die Schläuche ausdehnen müssen. So ensteht mehr druck im System und das risiko, das ein Schlauch abplatzen könnte oder undicht wird, wird größer.

Dragonclaw

God

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 20:02

Das T-Stück hat nur den Nachteil, das es wahrscheinlicher ist, das die Luftblasen am abgang vorbei als in das Entlüftungsrohr gehen
Mit dem Ausdehnen haste Natürlich recht und gut siehts auch aus ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

marqus

Full Member

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 20:02

hm,

warum ist denn sowas net im set dabei? wo bekomme ich jetzt schnell so ein t-stück her und was hast du genau für einen schlauch?

danke
Ps: "was hast du fürn schlauch hört sich gut an :-)
Ich brauche Geld!

badping

Full Member

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 20:08


Zitat von »Dragonclaw«


Das T-Stück hat nur den Nachteil, das es wahrscheinlicher ist, das die Luftblasen am abgang vorbei als in das Entlüftungsrohr gehen
Mit dem Ausdehnen haste Natürlich recht und gut siehts auch aus ;)


das dachte ich eigentlich auch, aber wirklich, nach 2 Tagen hatten sich unten im Entlüftungsschlauch ein paar wenige luftblasen am Rand des Schlauches gebildet, in den "Kreislauf"-Schläuchen war nichts zu sehen.

@marqus
naja, beim set mit dem airplex ist ein entlüftungsschlauch nicht notwendig, da wohl genügend luft im Radi bleibt.

hm... keine Ahnung wo man die T-Stücke, ohne sie zu bestellen, bekommt. Ich hab meins vonner Arbeit (das ist der Vorteil wenn man chemotechniker ist :D).

Die Schläuche nach oben zur Pumpe sind Silikonschläuche, die Schläuche zur CuPlex sind PVC Schläuche. Ich hatte erwartet, das PVC Schläuche mehr licht durchlassen und deswegen stärker leuchten, aber eher das gegenteil ist der Fall. Keine Ahnung warum. Ich hatte Silikon-Schläuche verwendet, weil diese so flexibel sind, das sie auch an die 11mm Anschlussstutzen der Eheim 1048 passen (sind 8mm Schläuche).

Dragonclaw

God

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 20:17

@ marqus
versuchs mal im Baumarkt bei Gartenschläuchen oder in Aquariumläden. Nur Transparent werden die dann wohl nicht sein :'(
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Stephan

Administrator

Re: Soll die Eheim GAR kein Geräusch mehr machen?

Mittwoch, 24. Oktober 2001, 20:31

Es geht auch ohne T-Stück. Man braucht nur etwas Geduld. Der airplex sollte das oberste Teil in der WaKü sein, dann das System einige Stunden laufen lassen. Etwas schneller geht es, wenn man die Eheim ca. 20mal 10 Sekunden laufen lässt (Netzstecker rein/raus), da somit auch hartnäckige Luft im Pumpengehäuse in die Schläuche gelangt und in der Ausphase Zeit hat nach oben in den airplex zu gelangen (vielleicht längere Ausphase). Hier verbleibt dann die restliche Luft.