• 22.08.2025, 18:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Locke

Full Member

4loch cuplex

Dienstag, 30. Oktober 2001, 19:46

hi,
kann mir einer von euch sagen ob es den 4loch-cuplex jetzt auch komplett zu bestellen gibt?
ich finde ihn als komplettsatz nicht! :o

oder muss ich mir den normalen (mit klammer) bestellen und dann den umrüstsatz extra bestellen?

mensch, ich will jetzt auch ne wa-kü !!! :'(

cu
locke
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

Pinky

Full Member

Re: 4loch cuplex

Dienstag, 30. Oktober 2001, 20:45

Schau mal in diesen Thread. Stephan hat da gesagt, dass "nur" noch der Shop geaendert werden muss. 8)
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

BLOODFEUD

God

Re: 4loch cuplex

Dienstag, 30. Oktober 2001, 21:42

könnte man eigentlich trotz eines spacers den die zerbröseln wenn man zu fest dreht????

axo und wie teuer wär die halterung wenn man zwei plug&cool anschlüsse dazu legt??

Dino

Administrator

Re: 4loch cuplex

Dienstag, 30. Oktober 2001, 21:44

spacer ist nicht gegen zerbröseln wegen druck von oben, sondern gegen druck beim verkanten. zu deiner frage: du kannst immer etwas kaputtmachen. deswegen sollst du ja die federn nicht mit der mutter zerquetschen.
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

admin

Administrator

Re: 4loch cuplex

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 00:56

Klingt ja gefährlich, ist es aber (korrekt durchgeführt) nicht. Die Federn erzeugen einen Druck mitten in der AMD-Spez.
Wichtig ist nur, daß die Feder noch federn muß - wie der Name schon sagt. Das heißt, daß die Federgänge sich nicht gegenseitig berühren dürfen, weiter nichts.

Stefan
Stefan May, aqua-computer.de