die Idee hatten schon eine Reihe von Leuten .
Anbei meine Variante:
Gönnt man sich 10 m Rohr (8mm Außendurchmesser) reicht das für Prozessoren bis 1GHz sogar passiv. Für eine Unterstützung des Radiators ist es natürlich auch gut geeignet und sieht ordentlich aufgebaut auch noch nett aus.
Mein Radi ist dan auch so eine Art Kühlschlange. Der da mit dem CU-Rohr hat aber ordentlich poliert, meine Rohre sahen nach 24 Stunden wieder ziemlich dunkel aus
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Du holst dir 10 Meter 8mm Kupferrohr, füllst trockenen Sand rein, verschließt die Enden sehr gut und biegst das rohr um einen Zylinder zu einer Spirale.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Wenn du ein ROhr biegen willst, knickt es, wie ein Silikonschlauch. Darum muss da Sand o Ä rein, um das Knicken zu verhindern. Der Sand füllt das Rohr aus und wenn man dann biegt, kann es nicht knicken, da es nicht nach innen zuviel wiederstand gibt.
Cu ist relativ weich, ahbs zwar nicht ausprobiert, sollt aber gehen. Der Zylinder ist eigentlich egal, du solltest aber das eine Rohrend seeehr gut daran befeestigen können
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Also das mit dem Sand und dem Kupferrohr geht ganz klasse! Es ist aber zwingend darauf zu achten das ihr den Sand richtig gut presst! Weil das sonst noch immer zu weich ist und das Rohr immer das bestreben haben wird sich zu knicken.
Ansonsten ist so ein Schlange eine ganz tolle Idee!
Gruß Bubu
Auch bei mir gilt: Wer Rechtschreibfehler findet,
darf sie behalten! :-)
Also ich habe Sonntag Wakue und radi hier bestellt (mal schauen wann das da ist ) fuer mich ist nur die frage wie bekomme ich die plug'n'cool schlaeuche dareuber
Gar nicht ;D, da musst du entweder P'n'C-Anschlüsse wie am Airplex o Ä dranmachen oder wie ich erst ein Stück Silikon oder PVC-Schlauch dran, dann ein Reduzierstück, das auf den AUßEN-durchmesser der P'n'C-Schläuche reduziert, diese Reinstecken und mit Silikon und Schrumpfschlauch abdichten
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.
Sieht schon super aus, aber nimmt durch die vielen ecken denn die durchflusgeschwindigkeit nicht ab? Zudem müsste man auch noch wissen wie lang denn so eine Kühlschlange sein müsste, das ein Radiator dadurch ersetzt werden könnte.
Ist denn CNS Kupfer? Bin nicht so der Chemiker. :-/
Weiss auch zufällig noch jemand wie teuer Kupferrohre im Baumarkt so sind?
Jungs eins habe ich noch nicht kapiert, und zwar warum soll die Kühlschlange so doll sein ausser der Optik evt. ?
Wenn ich einen Airplex nehme und mir die alu Lamellen wegdenke dann habe ich eine Kühlschlange. Der Airplex soll ja ausserdem noch mehrere parallel laufende Leitungen haben.
Die Kühlschlangen die hier abgebildet sind bestehen nur aus einer Leitung.
Und wie soll won so einer Schlange die Wärme an die Luft über gehen, wo doch die ganzen Lamellen nicht vorhanden sind.
Ich mag mich täuschen, denke aber man muss eine irre lange Schlange basteln um die gleiche Leistung wie beim Airplex zu haben.
Türlich, aber ein langes rohr wird immer gleichmäßig von Wasser durchflossen als mehrere Parallele und Die wärme wird über die Ausenwand der Rohre abgegeben. Es ist halt eine der Einfachsten und Platzsparendsten ´Lösungen, um sich einen Wasser-Kühler selberzubauen
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.