Hallo zusammen!
Habe als Newbie :

ein paar generelle Fragen zur Wakü:
1) Muß unbedingt destiliertes Wasser in den Kühlkreislauf eingefüllt werden? Beschleunigt normales Wasser die Korrosion (Härtegrade) oder kann dieses ebensogut verwendet werden?
2) Bin mir nicht ganz sicher welchen Schlauchinnendurchmesser ich wählen soll. Schwanke zwischen 8mm und 10mm. Führt ein größerer Innendurchmesser zu einer besseren Kühlleistung oder hat dies keinen Einfluß? Nimmt mit zunehmendem Innendurchmesser die Biegsamkeit ab bzw. ist Schlauch mit einem größeren Innendurchmesser schwerer verlegbar? Wie sind Eure Erfahrungen?
3) Schwanke bei der Pumpe zwischen der Eheim 1046 und 1048. Habe irgendwo gelesen, daß die 1048 nicht zu empfehlen sei wegen eines zu großen Magnetfeldes, welches beim Einbau der Pumpe in den Rechner zu Bildverzerrungen führen kann. Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden Pumpen?
Danke im voraus ;D
Gruß aus Weinheim
Micele