• 22.08.2025, 10:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ICeM@n

Junior Member

Ethylenglykol gut für cuplex???

Mittwoch, 21. November 2001, 21:45

hi hab mir ma etwas organisches frostschutzmittel besorgt besteht aus fast 100% ethylenglykol kann ich das gefahrlos in der wakü einsetzen??? das zeug erhöht gleichzeitig siedepunkt und verringert den schmelzpunkt von wasser. Siedetemp. ca. 140°C und schmelztemp. -45°C

max

God

Re: Ethylenglykol gut für cuplex???

Mittwoch, 21. November 2001, 21:51

ändert das was an der kühlleistung? :-/

Dragonclaw

God

Re: Ethylenglykol gut für cuplex???

Mittwoch, 21. November 2001, 21:52

Hilft das denn auch gegen Korrosion? Im KFZ-Frostschutz ist ja zusätzlich zum Frostschutz noch Atnikorrosionsmittel drin.

Zum Siede/schmelzpunkt
Wenn ein Stoff bei einer hohen Temp siedet, heißt dass nicht, dass er auch mehr Energie speichern kann. und darauf kommt es an. Kupfer hat ja auch einen hohen Siedepunkt, aber kaum Wärmekapazität
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

ICeM@n

Junior Member

Re: Ethylenglykol gut für cuplex???

Mittwoch, 21. November 2001, 23:26

also ich hab ma meinen bruder gefragt der arbeitet bei elf und vertreibt das zeug is für autokühler gedacht und da is antioxidationsmittel drinn und durch das ethylenglykol wird die wärmeabgabe des wasser erhöht ich glaub auch die wärmekapazität aber das konnte er mir nich genau sagen auf jeden fall wird es 50:50 gemischt bei automotoren müssen ja sehr hoch temprerierte teile gekühlt werden und um die siede grenze hoch zu halten wird halt das zeug eingesetzt. ich hab mal ein cu blech in ein gemisch gelegt mal sehn was sich tut...