Hallo , wer von euch hat das cs-601 gehäuse und den airplex radi intern montiert ?!
Ich frage deshalb, da ich den Radi unten rechts im Gehäuse einbauen wollte ( da wo die festplattenkäfige befestigt sind , die ich vorher natürlich entfernen muss). Den radiator wollte ich eigentlich nicht an den "Deckel" des Gehäuses einbauen.
Allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher ob ich den Airplex-radi kaufen soll , da er ja aus aluminium besteht ( ich habe einen kupfer-kühler). Und genau weiss ich auch nicht was ich zum dest- wasser beimischen soll ( ich will mir kein Glow-zeugs dazukaufen) . Wenn ihr was gefunden habt , dann teilt mir bitte auch die richtige dosierung mit . Viele empfehlen Kühlerfrostschutz ... wenn ihr erfahrungen damit habt ( wie die Kühlkanäle ausschauen etc. ) teilt sie mir bitte auch mit *g*, hm achja , welches kühlermittel ist empfehlenswert ?!
Danke .....cu
Achja : Einige werden mir sicherlich raten die Such-Funktion zu verwenden .... Ich habe es versucht , doch die Suchfunktion ist einfach miserabel :'(
Airplex = Aluminium = bester Wärmetauscher
Kupfer und Aluminium = macht nicht's, stark übertieben, Hysterie
Kühlerfrostschutz = kannst eigendlich jeden nehmen. Aber ich würde einen für Aluminium-Motoren nehmen (Glysantin,rot).
Mischung ca. 1:20 oder 1:10
sehe es mal so: Beim Airplex bekommst du die passenden Anschlüsse dazu und musst nicht's zusammenbasteln. Von der Leistung werden sie im selben Bereich liegen. Aber der Airplex ist halt anschlussfertig