Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo,
welche Anschlüsse würdet ihr empfehlen? Plug and Cool oder größere? Gibts den Airplex Pro schon zu kaufen?
Danke
Tom
Einfache Antwort: Plug & Cool.
Ein größerer Durchmesser bringt keinen Vorteil und leichter im Zusammenbau wirst Du auch keine WaKü finden.
Vor allen Dingen hat man keine Probleme mit irgendwelchen Schlauchbinder oder mit der Dichtheit.
Airplex Pro gibt es ,soweit ich weiß,noch nicht zu kaufen
Den Airplex Pro gibt es leider noch nicht, aber schau mal in dem gerade neu erstellten Thread "Airplex Pro?", ich hoffe da werden vielleicht mal ein paar neue Infos herausgerückt, wie lange es noch ungefähr dauert.
Nuld
Was meinste reicht die Eheim 1046 mit 300 l/h ??
Tom
Was man bisher so gehört hat reicht sie, allerdings würde ich mir an deiner Stelle die 1048 holen, bei der hast du ein paar mehr Reserven und sie ist nicht viel teurer und hat keinen viel höheren Stromverbrauch.
Nuld
Lauter ist sie dann auch nicht oder? Ich brauche das System nämlich für nen C601 Midi Tower und es wäre schon gut wenn die 1048er auch in den Tower passen würde!
Soll dann halt nur ein 2. Rechner werden, aber was gewöhnliches will ich da auch nicht rein machen!
Tom
Also um die Pumpe brauchst Du Dir keine Gedanken machen,die bringst Du im CS 601 locker unter,und zwischen der Eheim 1046 und 1048 ist ja von der Größe her kein Unterschied