• 21.08.2025, 20:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schatten16

Full Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 15:18

na bald gibt es Prozzis die man nicht mehr kühlen brauch *gg* scheisse jetzt habe ich ne wakü *gg*

Bluefake

God

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 15:20

Die Wakü kann man auch dafür benutzen, die CPU vorm Einfrieren zu schützen, fall es mal so coole CPUs geben sollte.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Frosch

Full Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 15:57

Hallo,

nach deiner Beschreibung (30 Grad Raumtemperatur, 39-45 Grad CPU Temp.) hast Du nur zwischen 9 und 15 Grad Temperaturunterschied zwischen CPU und Umgebung...was willst Du mehr, das ist bereits so ziemlich das Optimum !!
Bei reiner Lukü liegt der Wert locker doppelt so hoch...
Falls Du niedrigere CPU Temps haben willst musst Du entweder
deine Raumtemperatur absenken oder den PC in einen Kühlschrank packen...(Sorry, aber ohne aktive Rueckkuehlung geht es einfach nicht mehr besser, zumindest falls es nicht allzu laut werden soll, mit hochtourigen Lüftern kann man noch etwas herausquetschen, aber zu welchem (Lärm-)Preis ??

Stephan

smash your head on keyboard to continue

Schatten16

Full Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 16:56

ne meine Zimmertemp beträgt jetzt 20grad da die Heizung aus ist und ehrlich gesagt merkt man die kälte *gg* aber die Temp beträgt immer noch um die 40grad aber mit dem Lüfter auf den CUplex ist sie bei 33grad

Bluefake

God

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Mittwoch, 26. Dezember 2001, 20:29

Mit welcher Spannung betreibst Du nun den Lüfter?

Hörst Du ihn wirklich?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Nuld

Senior Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 04:57


Zitat von »RONson«


aber leider gibt es keine Board´s (ausgenommen Siemens-MoBo´s) die diese Temp-werte vom XP auslesen koennen.


Soweit ich weiß kann das neue Asus die interne Diode auch auslesen.

Nuld

RONson

Senior Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 10:49

das mit dem 266a-chipsatz?
Asus wollte einer der 1, sein,das weiss ich.



mFg....

Schatten16

Full Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 17:58

der lüfter der in den schlitz von Kühlkörper und Prozzi pustet den hört man schon da er mit 12Volt läuft ist ja klar *gg*

Nuld

Senior Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 18:43


Zitat von »RONson«


das mit dem 266a-chipsatz?
Asus wollte einer der 1, sein,das weiss ich.



mFg....


Genau

Nuld

Bluefake

God

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 22:05

@ Schatten16

Warum läßt Du den Lüfter nicht auf weniger Spannung laufen?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Schatten16

Full Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Donnerstag, 27. Dezember 2001, 22:11

na weil ich ihn gar nicht da haben möchte weil die Wakü ohne Lüfter laufen soll... *gg*
ich werd mal sehen was man da machen kann ich werde mir ein enermax NT holen oder Zalman und der soll dann gleichzeitig die Luft mit absaugen da der jetzige Lüfter nur provisorisch drauf liegt...

Vibes

Full Member

Re: Temp=39-45 mit airplex???

Freitag, 28. Dezember 2001, 12:59

ASUS A7V266E dieses Board ist in der Lage die cpu interne Tempdiode auszulesen ;D

mfg
Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C