• 22.08.2025, 19:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MOTOKLO

Newbie

WASSER ZUSATZ?

Freitag, 28. Dezember 2001, 20:25

Moin, bin der neue ;D

So hier mein frage zur Kühlflüssigkeit: Ich habe im Keller Brennspiritus gefunden der laut Verpackung aus „mind. 94% Ethylalkohol denaturiert" besteht, Kann ich das als Wasser zusatz verwenden?

thx

Dino

Administrator

Re: WASSER ZUSATZ?

Freitag, 28. Dezember 2001, 20:36

hi
besser nicht! das was wir als kühlflüssigkeit empfehlen steht in der online anleitung: unter support/anleitung

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

MOTOKLO

Newbie

Re: WASSER ZUSATZ?

Freitag, 28. Dezember 2001, 23:55

:oOK OK OK :o

1)Warum nicht? ???

2)Laut http://www.watercool.de/wissenswertes/korrosion/seite06.htm ist Wasser + Ethanol kein Problem für AL (leichtes Anlaufen) und CU (wirt dunkel).

3)Auf der Verpackung steht das man es auch als Frostschutzmittel einsetzen kann und ich habe auf viele seiten gelesen das man Frostschutzmittel in sein Kreislauf schütten soll um den Biowachstum (Alken) zu stoppen.

MuhKuh

Senior Member

Re: WASSER ZUSATZ?

Samstag, 29. Dezember 2001, 00:02

Mmh, wie reagiert denn Gummi auf hochprozentiges? Kann mich erinnern, wie sich bei mir mal so ein kleiner Gumminippel von nem Laptop (dieser Maus-Ersatz) unter dem Einfluss von Isopropanol in einen klumpen weicher Matsche verwandelt hat.

obri

Full Member

Re: WASSER ZUSATZ?

Samstag, 29. Dezember 2001, 00:37

du bringst zwei verschieden edle metalle zusammen (über eine flüssigkeit verbunden). wenn du nicht willst, daß das unedlere mit der zeit vergammelt, solltest du korrosionsschutz reintun, der DIES verhindert.
Das VW-Zeug macht das z.B., da wir bei mir nicht mal das CU dunkel!
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.