• 21.08.2025, 20:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Reaper

Senior Member

PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 12:58

gibt es irgendwie PnC ablassventile oder kann man sich da was bauen ( wie? )?

Auf der AC seite ist doch dieses gehäuse abgebildet, wo man relativ unscharf wohl eine art ventil erkennen kann, aber ich habe dieses nirgendwo im shop gesehen.
Was genau ist das?

Dino

Administrator

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 13:08

hi
das ist kein "ventil", lässt sich aber prima dazu missbrauchen ;)
du nimmst ein plug&cool t-stück, etwas schlauch, ein plug&cool gerade verbinder und einen plug&cool stopfen.
dann hast du "mini-ab" und "ventil" in einem ;)




dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 13:18

ahhh :D

nächte frage: kann man diesen stopfen auch direkt in den schlauch stecken und funktioniert das nur mit nem PnC stück?

Dino

Administrator

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 13:20

hi

ich empfehle dir den in ein plug&cool stück zu setzten, denn dafür ist er gemacht. es soll aber members geben, die darauf verzichten.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 13:23

naja, die plastikdinger sind ja nicht so teuer, da könnte man sich das ja gönnen.

wenn ich mich doch nur zu ner wakü entschließen könnte... ::)

crazyt

Full Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 15:14


Zitat von »Dino«


hi
das ist kein "ventil", lässt sich aber prima dazu missbrauchen ;)
du nimmst ein plug&cool t-stück, etwas schlauch, ein plug&cool gerade verbinder und einen plug&cool stopfen.
dann hast du "mini-ab" und "ventil" in einem ;)
...


ehhm...was meinst du mit "Ventil"...ich habe es nicht geschafft, meine WaKü mittels einem T-Stück zu befüllen, da stand immer der (luft-)Druck des system hinter. :(
Ich bau mir nächste woche meinen Ab ;)

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 15:38

das habe ich auch schon überlegt.

praktisch wäre doch ein plastikgefäß mit schraubverschluss und eventuell O-ring und einem volumen von 0,5-1L.

da wäre so eine 1L Cola flasche ganz nett, weil billig und wasserdicht.

ein loch kommt ins obere drittel, welches dann das wasser in den AB einleitet und ein weiteres loch kommt möglichest weit unten hin, wo dann die pumpe das wasser entnimmt.
oben der deckel ist dann sehr gut zum entfülten und mittels trichter zum nachfüllen von flüssigkeit.

man sollte dann natürlich darauf achten, dass die öffnung den höchsten punkt im system bildet, weil dir sonst das ganze wasser aus den schläuchen entgegenkommt...

hey, wenn man mutig ( oder vorsichtig ;) ) ist, dann könnte man im laufenden betrieb flüssigkeit nachfüllen :)

Vibes

Full Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 15:45

@Crazyt
wenn du dein system damit befüllen willst brauchst du ja zwei davon
eins unten wo du zb. eine 2. pumpe anschliesst, und eins oben wo die luft die im system ist (weil du sie ja durch wasser ersetzt) entweichen kann
ist normal das es nicht möglich ist das system mit nur einem T stück zu befüllen, denn wo soll die luft hin wenn du bei der einzigen öffnung im system wasser reinpumpst ;D
deshalb ein 2. T stück mit schlauch wo die luft raus kann

mfg
Vibes
XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 15:55

das verstehe ich nicht :o

also wir gehen mal von dieser reihenfolge aus:
pumpe -> AP -> CUP ( CUPlex..nich CPU ;) ) -> AB -> pumpe...

die pumpe steht unten und der AB ist am höchsten punkt.

nun kommt am oberen eingang wasser vom CUP in den cola flaschen AB und die luft tritt nach oben aus.
am flaschenboden läuft das wasser über nen langen schlauch nach unten in die pumpe.
flaschen haben ja bekanntlich ne öffnung ganz oben ;) und wenn ich diese öffne und kein überdruck auf dem system ist und die öffnung der höchste punkt im system ist, dann kommt da kein wasser raus, aber wenn ich jetzt mit nem trichter flüssigkeit nachfülle kann gleichzeitig seitlich am trichter die luft raus...

Vibes

Full Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 16:09

@Reaper
deine überlegung stimmt schon

meine antwort galt (cracyt) wenn man keinen AB benutzt und das system mittels Tstück befüllen will ;)

mfg
Vibes

XP1700 @XP2600+,8RDA+,2xSamsung PC2700 512MB,Hercules 9700pro,WD800JB 80GB Special Edition,Sound Blaster Audigy2,Inspire 5.1 Digital 5700,LianLi PC70 (gedämmt),Kühlung->Pumpe,HDD (eigenbau),Chipsatz,Graka,CPU,HTFdual,AT ... IDL 37C LAST 41C

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 16:13

achsoooooooooo 8)
dann bin ich ja beruhig, denn ich habe schon an meinem logischen denkvermögen gezweifelt ;) wollte schon den arzt rufen und nen termin auf der ledercouch ausmachen.

ja, mit den T stücken ist das so ne sache, weil das volumen halt sehr klein ist und das dann schlecht nachläuft.
aber nachfüllen kann man auch nur am höchsten punkt, weil dir sonst der gegendruck des wassers bedingt durch schwerkraft nen strich durch die rechnung und nen nassen PC macht...

Staro

Junior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 16:37

Eine Frage nur, warum sollte beim Öffnen der Cola-Flasche denn Wasser austreten (selbst wenn sie der tiefste Punkt ist) ? Solange deine Wassersäule (also praktisch dein Tower) nicht größer als 10 Meter ist, sorgt doch schon allein der Luftdruck der Umgebung dafür, das kein Wasser austritt.

Oder seh ich das jetzt falsch ?

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 16:42

jo, da hast du im physikunterricht nicht aufgepasst...

was du gerade für möglichgehalten hast, bedeutet im klartext, dass ich ne wasserflasche nehme...in die mitte ein loch reinschlage und kein wasser rausläuft...LOL :) aber nix für ungut... :P :P :P

Bluefake

God

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 17:00

Dann müßte das hier ja auch nicht gehen und ich habe die ganzen Monate, die ich den AB unten habe mir nur eingebildet?

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 17:05

@bluefake :) stimmt das geht nicht...das bild ;)

Bluefake

God

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 17:26

Also nochmal:

Ausgangsvoraussetzung: System leer, AB voll.

Die Pumpe saugt aus dem AB das Wasser und pumpt es in den Schlauch. Wo geht die Luft aus dem Schlauch hin? Richtig, in den AB. Sobald das Wasser die Luft aus den Schläuchen verdrängt hat, fließt es ebenfalls zurück in den AB. Damit ist ein Volumenausgleich hergestellt, was heißen will, daß immer genausoviel in den AB rein- wie rausfließt. Wo der AB also steht, ist EGAHAL!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 17:35

nimm eines handelsüblichen garten schlauch...lasse ihn voller wasser laufen, dichte beide enden ab...geh vor die tür und halte dir den schlauch bei der eiseskälte mit dem eiskalten wasser über den kopf und lasse dir von einem helfer den oberen stopfen abziehen...nun...wenn du mutig bist, dann ziehst du den unteren stopfen raus...aber dein helfer sollte schonmal ein paar handtücher holen, denn das wird ein bisschen nass :) ;) :D

das ist das gleiche prinzip wie mit dem AB wenn er offen ist, denn da wird die luft entweichen und dann auch das wasser aus den höher gelegenen teilen und dein AB sollte überlaufen...

PS: bring bitte mal das bild zum funktionieren, damit ich gucken kann, ob wir nicht aneinander vorbeireden, das wär ja dann doof ;) denn man kann nen AB schon unten platzieren, aber dann darf man ihn nicht öffnen....

Bluefake

God

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 17:41

Du hast gerade beschrieben, was mit einem Sytem passiert, was an ZWEI Stellen offen ist.

Ich habe eines, bei dem es nur EINE Öffnung gibt. Halte mal einen mit Wasser gefüllten 6mm-Schlauch (P&C) oben zu und lasse ihn unten offen. Na? Kommt was raus?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 17:53

jo, bei einer erschütterung kommt sogar ne menge wasser raus, aber da ein AB zwei wasserwege ( ein- und ausgang ) wird er auslaufen, wenn er unten platziert ist.

gleich kommt ein bild dazu von mir..dem könig des MS Paint ;)

Reaper

Senior Member

Re: PnC Ventile?

Sonntag, 30. Dezember 2001, 17:56

hier ein bild dazu...hat 5min im paint gebraucht, also nicht lachen ;D


nicht böse sein, sind 43kb oder so...

bin jetzt erst mal kurz ne stunde weg, also nicht denken ich gebe auf ;)