• 22.08.2025, 19:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DerPirat

Full Member

Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 10:33

So, seit dem Umbau(Airplex fest ins Gehäuse, Eheim, Twinplex G) laueft wieder alles wunderbar, doch :
- Ich kriege diesmal ein leises (wirklich leise, aber lauter als Pumpe, die höre ich wieder nicht) Plätschern vom Airplex nicht weg, uzw. auch nach heftigsten Towerbewegungen. Stürzt ihr Festeinbauer Den aus dem Fenster, oder was ist der Trick?

- Im Eingang vom Twinplex G hält sich eine kleine Luftblase tapfer, und ich habe in der Schlange sehr kleine Bläschenbildung.

Ach ja, Entlüftungsschlauch habe ich.

Dino

Administrator

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 10:47

hi
du kannst die pumpe (pc ist aber "aus") eine weile betreiben, wenn der pc auf der seite oder hochkant liegt. wenn du z.b. den tower so drehst, das der twinplex wieder gerade (kupferboden paralell zum fussboden) liegt, dann lösen sich blässchen meist leichter.bei allem gilt: man muss sich zeit lassen, dann wirds auch was ;)


dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Kiro

Senior Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 10:49

also ich hab aussen befüllt und dann geschüttelt bis die luft komplett raus war
und dann eingebaut
musst vorher alles so einrichten das du das nach dem befüllen ohne probs einbauen kannst (ja ich weiß das ich tüddelkram , aber so klappt das wenigstens gut)

Rakiim

Senior Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 11:02

normal erledigt sich das nach einer gewissen laufzeit von selber. mit der zeit wandern die luftblasen raus. wenn ich neu befülle, dauert das schon so 2 bis 3 stunden. ich kippe dann den pc bei laufender pumpe leicht hin und her. ich denke, es kommt auch darauf an, in welcher lage / position man den airplex montiert hat. man muss natürlich einen entlüfterschlauch haben damit die blasen weg können.

oder eben einen ausgleichbehälter:

[img width=400 height=280]http://www.coldcpu.de/ab2.jpg[/img]



http://www.LCDMax.de -> Software für CF LCDs
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

DerPirat

Full Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 11:08

@ Sodium 100
Wie heisst es, ich hab schon Pferde kotzen sehen, aber Das. :o

Zum Thema.
Ausgleichsbehälter wäre schön (warte auf AC), PC läuft seit 10 Stunden. Werde den wohl mal auf die Seite legen.
Danke für eure Antworten.

Bluefake

God

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 12:01

Wenn jetzt nur novh das Glas oben aus dem Case gucken würde... Hmmmm, superber AB! Wirklich gelungen!
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Rakiim

Senior Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 12:17

@pirat: es kommt nicht darauf an, wie weit man den pc umkippt. die allerbeste methode ohne AB ist, die wakü vor dem eigentlichen zusammenbau zu befüllen. also zumindest den airplex noch ausgebaut lassen, dann kann man den leicht und langsam hin und herkippen und die luft rausholen. man merkt dann richtig wo es gluckert. bei mir ging das nicht, wegen der einbauverhältnisse, es ist doch sehr eng in meinem case.

@bluefake: danke für die blumen ;) so hatte ich es geplant, ich muss nur noch einen platz dafür schaffen und warte noch auf meinen blechnibbler damit ich das ordentlich ausschneiden kann. sonst komme ich nicht tief genug mit dem AB. mal schauen.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

DerPirat

Full Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 12:23

mhh, ich krieg den Airplex da auch nicht mehr raus, da ich sonst neue Schläuche verlegen müsste, und ich will keine überlangangen Schläuche im Case.

Bluefake

God

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 12:43

@ DerPirat

Bei mir hat´s auch ohne Ende geblubbert. Ich habe dann einfach den Tower so gekippt, daß der Airplex mit seinen Anschlüssen annähernd nach oben zeigte. Der obere von beiden Airplexverbindern sollte auch die abführende Seite sein. Also unten im Airplex das Wasser ein und oben wieder raus. (Haste bestimmt eh schon gemacht).
Nach dem kippen gab es ein paar gewaltige Blasen im AB und dann war Ruhe.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

chu

Moderator

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 16:09


Zitat von »DerPirat«


@ Sodium 100
Wie heisst es, ich hab schon Pferde kotzen sehen, aber Das. :o


...aber das, das find ich geil! Richtig cooler AB :-)

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Bluefake

God

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 16:14

Das wünscht man sich insgeheim immer ein bißchen Luft im System, damits auch ein wenig blubbert.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Rakiim

Senior Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Samstag, 12. Januar 2002, 22:53

;)

die beiden bewegen sich schon etwas im wasserstrom, aber nicht so das es geräusche macht oder nervig wird.

ich werde mal bilder vom kompletten case zeigen, wenn das window drin ist und alles fertig ist. kann aber noch was dauern.

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

MuhKuh

Senior Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Sonntag, 13. Januar 2002, 02:53

Haha, soviel zu Fischen in der Wakü ;) Genial.
Bei mir hatte es auch anfangs geplätschert. Hin und her gewackelt und damit auch eine Menge erreicht. Vor allem, wenn man den rechner stark so kippt, daß die Anschlüsse nach oben zeigen. Das war aber nicht alles. Wenn die Pumpe aus war bildete sich am hineinführenden Schlauch eine riesige Luftblase (ca.5cm Schlauch ohne Wasser und wer weis, wie weit die noch in den AirPlex ging). Die war also direkt am Eingang und die wollte auch noch nach stundenlangem Betrieb nicht weg. Hab dann die Pumpe wieder in den Wassereimer gelegt und die Anschlüsse umgedreht, also das Wasser in die andere Richtung durch den Radi geschickt. Nun, hatte sich gelohnt. Da war noch ganz schön viel Luft drin in dem Teil. Dann war das Plätschern jedenfalls weg.

#Chake#

Full Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Sonntag, 13. Januar 2002, 19:58

also ich hab ja gestern mein sys befüllt. so gegen 18Uhr war ich damit fertig. Dann hab ich pumpe angestellt und gewartet. ab und zu n bissle hin und herbewegt. lansam aber sicher lerte sich mein entlüftungsschlauch.
heute morgen habe ich dann noch graka und so eingebaut, und den pc auf die seite gelegt (pumpe weiterlaufend). miteinmal hatte ich ca 20 cm (!!!) Luft kurz vor dem ap ausgang, in der nähe meines entlüftungsschlauches. aleso kurz n bissle hin und hergewackelt. und alles innen schlauch. dann musste ich ihn neu befüllen, denn es kam immer mehr luft. schließlich hatte ich meinen ca 25cm langen schlauch 3mal neu befüllt! es ist zwar bestimm immer noch iorgendwo etwas luft drinn, aber das kommt schon noch irgendwann. Auf jeden Fall hör ich kein blubbern, kein garnix, bis auf den graka und nt kühler ;)

Nuld

Senior Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Montag, 14. Januar 2002, 00:17


Zitat von »#Chake#«


es ist zwar bestimm immer noch iorgendwo etwas wasser drinn, aber das kommt schon noch irgendwann. Auf jeden Fall hör ich kein blubbern, kein garnix, bis auf den graka und nt kühler ;)


Na zum Glück ist da noch irgendwo ein bisschen Wasser drin ;)

Nuld

#Chake#

Full Member

Re: Tapfere Blasen, Towersturz

Montag, 14. Januar 2002, 15:26

doh! luft meine ich natürlich ;) *änder*