Wie? Was? Du hast jetzt aber nicht den Rechner ohne irgend einer Kühlung einfach so angemacht, oder? Meine, hattest doch zumindest noch die Lukü drauf, oder etwa nicht? Ansonsten biste wirklich selber selber schuld - ohne Kühlung löst sich der Prozessor sofort in Rauch auf. :-/
Wenn der neu war kannst vielleicht noch versuchen den umzutauschen, aber da seh ich keine grosse Hoffnung. Leider ein toter Athlon mehr, von den CPU-Kosten ganz zu schweigen.
Ansonsten kann ich auch nicht sagen, das man beim Zusammenstecken Kraft bräuchte. Gab immer eine kleine "Hürde", wo der Druck ein wenig stärker sein musste, aber wenn sie überwunden war, rutschte der Schlauch wieder leichtgängig weiter.
Das ganze erst einmal Ausserhalb zusammenzubauen ist auch nicht immer möglich. Wenn in der Mitte des Gehäuses z.B. Querverstrebungen sind, wo die Schläche dahinter verlegt werden müssen. Wenn dann alles schon fertig ist, bekommt man das nicht mehr dahinter, wenn nicht genug Platz da ist, um z.B. den Airplex quer durchs Gehäuse zu fädeln. Und ausserdem lässt sich so auch die Schlauchlänge leichter bestimmen

.
Wenns machbar ist, isses aber durchaus ein weitaus sicherer Weg, als wenn man die Schläuche im zuletzt verlegt.