• 25.07.2025, 00:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nuld

Senior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Donnerstag, 24. Januar 2002, 22:25

Das mit dem Lüfter habe ich ihm ja auch schon geraten, aber scheinbar hat er es bereits ohne Erfolg getestet, also wird es wohl nicht daran liegen.

Nuld

mersi

Junior Member

LÜFTER !!!

Freitag, 25. Januar 2002, 00:49

Habe auch einen Drachen ;) und denke daher, daß es an dem von "broomalien" geschilderten Problem liegt. Die von Soyo sind ja auch Schweine, das mit der Lüftersteuerung auf dem Board steht irgendwo (auf einer linken Seite im Handbuch, wenn ich mich nicht täusche..) ganz klein unter einem Absatz...

Ich habe Höllenqualen erlitten, als ich mein neues System zusammengebaut habe. Geld für Jahrhunderte ausgegeben, WaKü drin, alles mit größter Sorgfalt eingebaut und ich sehe noch nicht einmal das BIOS.... Ich war etwa 5ms vor einem Herzinfarkt!!!! Das Problem bei mir war zudem, daß ich dann einen Silent Lüfter an den CPU-Kühler Anschluß geklemmt hatte, welcher, da er "nur" mit 2500 U/min läuft, als defekt angesehen wurde!!! *fassmirandieBrustundgehezuBoden*


[glow=red,2,300]Probier es mal aus![/glow]

Studiere das Handbuch genau, drücke beim Booten die entsprechende Taste und schalte dann im BIOS die Lüfter-Überwachung aus.
______,,,_(°.°) _,,,______

Besserso

Full Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 01:05

ich würd mal sagen....
nicht umsonst wird überall geraten den Kühlkreislauf vorher extern aufzubauen und erstmal auf dichtigkeit zu überprüfen

Teckel

Senior Member

Korrosionsschutz

Freitag, 25. Januar 2002, 02:42

Ist mir noch zu früh für Beileidsbekundungen. Mir ist im Auto mal der Kühlerschlauch geplatz ! Das Kühlwasser ist überall [glow=red,2,300]hingekrochen[/glow] !!! Danach funzte die Zündung nicht mehr richtig. Das KW war in die Zündkerzenstecker gekrochen. Der Mechaniker sagte: "Kühlwasser ??? Da must Du alles auseinanderbauen und saubermachen !!!" Speakman hat mehr als recht !!! Kühlwasser leitet wie die Pest. Also. Alles auseinanderbauen. Dann [shadow=red,left,300]Bremsenreinigerspray[/shadow] kaufen und alle Teile damit reinigen. Aber vorsichtig. Der Strahl hat meist nen hohne Druck. Bremsenreiniger ist stark entfettend !!! Der bindet das Fett/Kühlmittelreste und verdunstet dann. Must eigentlich noch nicht mal nachwischen! Damit müsten dann alle Kühlmittelreste weg sein und nix leitet mehr wo es nicht soll! Und ruhig an stellen gehen, wo Du gar kein KW vermutest !!!
Viel Glück.

Dose Bremsenreiniger kostet ca 3,- €

CU Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Commander

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 10:27

Hi Leute,

vielen Dank für Infos, das mit der Lüftersteuerung des Soyoborads kann ich nur bestätigen. Die gestrigen Ergebnisse lassen sich dadurch endlich erklären!
Ich habe gestern nachdem das Fönen auch nichts brachte den Urzusatnd(LuKü) wieder hergestellt - und siehe da es funktionierte. ;D Ich konnte es kaum glauben und probierte wieder die WaKü nur diesmal schraubte ich den Cuplex nicht fest da ich den Rechner eh nur ein paar sekunden anlassen wollte, um zu sehen ob er startet. Tja aber das war wohl keine gute Idee, denn es hat Zisch gemacht und gestunken und nun ist die CPU am Ar... :'(- vermute ich zumindest mal, da jetzt zwar kein Piepen mehr kommt aber der Bildschirm schwarz bleibt und sich nichts mehr rührt auch mit LuKü.
Was mich wundert, der CPU sieht man äußerlich nichts an und ich hätte nicht gedacht, das die CPU bereits mit dem Einschalten schon so heiß wird, dass sie kaputt geht. Oder kann es sein, dass das Board einen Schaden genommen hat?

broomalien

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 11:24

Nun ist wirklich Beileid angebracht!

Diesem Athlon war nur ein sehr kurzes Leben vergönnt! RIP ;)

broomalien

RipClawXXX

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 12:48

Hi Alle miteinander,

wieso mit Gewalt?
Bei mir gingen die P&C Schläuche relativ leicht rein.
Man merkte zwar einen gewissen Wiederstand (mit einem
*Wropf!*), aber das sollte es doch wohl sein, oder?

Oder muss man doch noch tiefer rein? :-/
Die im Handbuch angegebene Länge von 18~20mm
kam hin, aber wie gesagt, es ging relativ leicht.

Watt nuh?
Sicher oder nicht Sicher?
Wakü von AC! (erste Rev) AMD Athlon XP 2600+ @ 2600 Mhz (13x200) Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 400 Twinmos 2x512 MB DDR RAM ATI RADEON 9600 Pro (warte noch auf x800 xt *G*) 2 x 80 Gb IBM HD

joker8866

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 12:48

Damit haste ihm endgültig das Messer in die Rippen gestossen! Gratulation!!! Sag mal, informierst du dich nicht ein bissel, bevor du sowas machst, ich mein mir kanns ja egal sein, aber das kostet dich gute 200-300 Euro!

Ich hab auch den Drachen und ne Cuplex und alles läuft wunderbar, nur der SChxxxx Wärmefühler zeigt irgendeinen Käse an! Hab bei 1820 MHZ ca. 34° ! Das kann nich sein, da das Wasser mit einem externen Fühler schon 26° Hatte
http://www.modds.de.vu Soyo K7V Dragon+, 1800+ @ 1830MHZ, Radeon OEM 250/250 @ 360/338MHZ, 256MB Kingmax DDR-333

MuhKuh

Senior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 13:13

Wie? Was? Du hast jetzt aber nicht den Rechner ohne irgend einer Kühlung einfach so angemacht, oder? Meine, hattest doch zumindest noch die Lukü drauf, oder etwa nicht? Ansonsten biste wirklich selber selber schuld - ohne Kühlung löst sich der Prozessor sofort in Rauch auf. :-/
Wenn der neu war kannst vielleicht noch versuchen den umzutauschen, aber da seh ich keine grosse Hoffnung. Leider ein toter Athlon mehr, von den CPU-Kosten ganz zu schweigen.

Ansonsten kann ich auch nicht sagen, das man beim Zusammenstecken Kraft bräuchte. Gab immer eine kleine "Hürde", wo der Druck ein wenig stärker sein musste, aber wenn sie überwunden war, rutschte der Schlauch wieder leichtgängig weiter.
Das ganze erst einmal Ausserhalb zusammenzubauen ist auch nicht immer möglich. Wenn in der Mitte des Gehäuses z.B. Querverstrebungen sind, wo die Schläche dahinter verlegt werden müssen. Wenn dann alles schon fertig ist, bekommt man das nicht mehr dahinter, wenn nicht genug Platz da ist, um z.B. den Airplex quer durchs Gehäuse zu fädeln. Und ausserdem lässt sich so auch die Schlauchlänge leichter bestimmen :P .
Wenns machbar ist, isses aber durchaus ein weitaus sicherer Weg, als wenn man die Schläuche im zuletzt verlegt.

Commander

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 14:34

Hi Leute,

Also erstmal vielen Dank für die Infos, vorallem für die Chose dass das Soyo-Board sich abschaltet weil keine Lüfter mit genügend Drehzahl dranhängt.

Tja ich werde so ein Projekt nicht nochmal versuchen in einer Nacht und Nebel-Aktion durchzuziehen.

Ich werde heute mal versuchen den kaputten Athlon umzutauschen (er ist erst 4 Wochen alt). ;D
Und dann wird alles richtig gemacht.

@8866
Wieso eigentlich 200-300€? Ich kaufe den 1600er für 150€

plAr

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 14:39

Dann kannste ja gleich den 1700er nehmen, der kostet nämlich nur 4 €mehr!

Besserso

Full Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 16:37


Zitat von »Commander«


Was mich wundert, der CPU sieht man äußerlich nichts an und ich hätte nicht gedacht, das die CPU bereits mit dem Einschalten schon so heiß wird, dass sie kaputt geht. Oder kann es sein, dass das Board einen Schaden genommen hat?


Mit dem Umtauschen kann ich dir mut machen, sowas is mir auch einmal Passiert, hab mich nacher über meine Doofheit lange geärgert. Bin dann aber einfach zum Händler, und hab behauptet das sich einfach nix tue (was nach dem durchbraten ohne Kühlkörper ja irgendwie klar ist) !
Der CPU wurde dann zurückgenommen, dieser sollte dann zum Grosshändler eingeschickt werden, und der überprüft diesen, danach hat angeblich AMD auch den Proz. nochmal überprüft.... nach ca.1 Monat hatte ich dann einen neuen Proz. in meinen Händen..... also nochmal mit nem Blauen Auge davon gekommen.

Speakman

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 17:00

Also ich hab da andere Erfahrungen gemacht. Hab nen 1400Athlon TB + neues MB bei P&T (grosshändler in Österreich) im Sommer gekauft. Tja, dann bau ich das Zeugs ein und alles Funktioniert. Nach so ca 5 Tagen kamen immer wieder blue screens die mich verrückt machten. Bis ich draufgekommen bin das meine neue CPU abgekrazt ist! Aus welchem Grund auch immer?! Klarer Garantiefall dachte ich mir, und schick den CPU an P&T zurück. Aber vier Tage später kommt ein Brief in dem steht "Kern gesplittet" leider kein Garantie. Angeblich hat er sich überhizt na ja, jez hab ich ja eh ne AC Kühlung und sowas passiert mir nicht mehr wieder. ;D Den CPU hat dann halt die Versicherung zahlen müssen ;). Immer diese schei** Gewitter, die zerstören so manche Hardware ::) hab ich den Versicherungsheini erzählt. Jetzt ist wieder alles in Butter.

Speakman
[flash=600,20]http://members.yline.com/~trickzone/oczo…ung.swf[/flash] da Reh springt hoch, da Reh springt weit, warum a nit, da Reh hot Zeit...

plAr

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 17:03

Mir ist das auch im SOmmer mit nem !,4 passiert. Der hat nich gestarten ka warum. zurück gegeben der wurde nach Malaysia geschickt und 2 Monate später war ein neuer für mich da ;)
Noch ne Frage ist es sinnvoll sich nen Spacer mitzubestllen? Hab nen Tb 1,4 und bestell mir die 4Loch Halterung.

Speakman

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Freitag, 25. Januar 2002, 17:11

Kann ich nicht sagen, hab die Klammer Halterung. Ich persönlich finde ja Spacer nutzlos. Aber was zählt schon meine Meinung ;D

Speakman
[flash=600,20]http://members.yline.com/~trickzone/oczo…ung.swf[/flash] da Reh springt hoch, da Reh springt weit, warum a nit, da Reh hot Zeit...

Rakiim

Senior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Samstag, 26. Januar 2002, 11:20

nützlich sind die schon. nicht für die temperatur, aber wenn es ein gut gefertigter spacer mit dem richtigen maß ist, sorgt er immerhin dafür das ich die cpu beim montieren des kühlers nicht beschädigen kann.

und das ne amd-cpu ohne kühlung nach 2 bis 5 sekunden schon abfackelt sollte sich inzwischen schon rumgesprochen haben. die meisten händler legen sogar entsprechende warnzettel mit bei.

garantie ist übrigens in solchen fällen offiziell ausgeschlossen, wenn man in einem solchen fall eine neue cpu vom händler bekommt dann nur aus kulanz oder weil er sie nicht genau prüft. amd hat da ganz strikte richtlinien.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Commander

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Sonntag, 27. Januar 2002, 16:48

Hi Leute,

ich hatte nochmal Glück.

Ich habe meinen Athlon ohne Probleme umtauschen können. Leider habe ich keinen 1700er bekommen ich mußte wieder einen 1600er nehmen. Die WaKü ist mitlerweile dicht. Ich betreibe sie momentan noch ohne Lüfter bin jeedoch mit der Kühlleistung nicht so zufrieden. Ich kühle noch meine Grafikkarte ASUS 8200 Ti200 und habe Temps von CPU=49 C und Graka=50 C. Bei Unreal ist mein Rechner gleich mal ausgestiegen. Naja jetzt habe ich mal einen Lüfter drunter geklemmt jetzt habe ich CPU=42C und Graka=45C. Besodners bei der Grafikkarte habe ich noch meine Bedenken und an übertakten ist gar nicht zu denken.

Na ja aber alles in allem bin jetzt ganz zufrieden, vorallem läuft meine Rechner wieder.

Vielen Dank nochmal für die vielen Tips!

broomalien

Junior Member

Re: Katastrophe (GAU) Kühlmittel ausgelaufen!

Sonntag, 27. Januar 2002, 20:15

@commander

Deine CPU-temps mußt du ein wenig relativieren, da das Dragon+ eines der wenigen Boards ist, das den internen Temperatursensor des XP-auslesen kann. Diese ist natürlich etwas höher als mit einem externen Sensor.

Ich hab im Moment mit XP1800+ ca. 42-43 Grad - Vorher mit Epox 8KTA3+ hatte ich auch nur 38 Grad.

Kühle auch Grafikkarte und CPU, AP im Chenbro-Net-Cube verbaut mit 2 x 12cm Papst.

Zum Auslesen der Temp am besten das ITE Smart-Guardian Programm nehmen - Sandra wirft da einiges durcheinander.
Beim ITE Program kann man sehen, daß der Sensor sehr sensibel und mit kurzen Intervallen ausgelesen wird. Jede kleinere Rechenopration verändert die Anzeige - ist wirklich spaßig und für perfekt um die Auswirkungen von höherem Anpressdruck des Cuplex auf die Prozessortemperatur zu testen.

Die Seagate Cuda 4 sind im übrigen für Raid 0 (sowohl Promise als auch Highpoint) völlig ungeeignet, da langsamer als im Einzel-Betrieb, aber das ist ein anderes Thema, das in diesem Forum nichts zu suchen hat (Vielleicht kannst du sie ja noch umtauschen).
broomalien