Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Metallurge«
@Leviathan
Bei einem offenen System würde ich Dir recht geben mit Deinen Druck-Thesen - aber bei einem geschlossenen Kreislauf???
Da sollte doch eigentlich wegen Kontinuitätsgleichung (an jedem Punkt des Systems der selbe Volumenstrom) auch der Druck gleich sein ... ??? (Einflüsse der barometrischen Höhenformel wegen Irrelevanz an dieser Stelle mal vernachlässigt)
[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]
Henrik_Reimers
unregistriert
Zitat von »Leviathan«
Leute glaubt mir, ich bin Ingenieur und untersuche unter anderem Formfüllungsverhalten in der Kunststoffverarbeitung, und das beinhaltet ein wenig mehr Strömungslehre als man braucht um zu sagen wo Wasser langfliesst.
Reaper
Senior Member
Zitat von »Reaper«
wenn eine flüssigkeit in einem abgeschlossenen raum ist, wie dies bei einem geschlossen wasserkreislauf nun ist, dann herrscht überall der gleiche druck.
nur um mal einen beweis dafür zu erbringen ( kann man viele bringen wenn man zeit und lust hat, die alle aufzuschreiben ):
miss mal den druck in den leitungen wo das wasser objektiv fließt und den druck in einem toten arm ( "miniab" = T-Stück + Schlauch + Stopfen ), du wirst feststellen, dass der druck der gleiche sein wird.
Reaper
Senior Member
Zitat von »Leviathan«
Du wirst dann sehen, dass in dem Schlauch hinter der Pumpe das Wasser höher steigen wird als vor der Pumpe. Nicht sehr viel, denn die Druckdifferenz ist bei WaKüs nicht sehr gross, aber man wirds sehen können.
Rio71
Full Member
Rio71
Full Member
-