• 21.08.2025, 20:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ruede

Junior Member

miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 00:51

hatte mich eigentlich echt gefreut als des packet nach 4 wochen dann doch mal an kam.....

aber die kühl leistung ist net so berauschend.....
da war mein noname kühler besser und billiger !

also ich hab ne eheim 1048 -> cuplex -> airplex in dieser reihnfolge sind se auch angeschlossen....
schlauchsystem ist des plug&cool.... (ja ich weiß bin ne faule socke)

nunja beim erste versuch ohne irgendwelche ventiltatoren isse nach ca 2 minuten schon auf über 70° gekommen (cpu temp)
mit nem aldi tower-ventilator (des dicke ding für 20€ von fif auf stufe 3!!) macht den ganzen laden grad mal auf 58° "kalt"
ne woche später hab ich dann des ganze nochmal auseinander genommen und geschaut das wirklich keine luft mehr drinn ist..( vorher war minimals luft drinn [ein plätschern zu höhrn]) nunja dann hab ich des ganze nochmal drauf gemacht und nen bischen mehr währmeleitpaste drunter geschmiert... (so wie bei dem test von der silber artik 3 nen paar threads unten drann) nunja 51°-53° auch net das was ich erwartet hab für ca 330 DM !!!! anstatt den dicke ventilatorhab ich dann 2 8cm lüfter genommen .... sind blasend auf der airplex liegend..... saugend war die leistung schlechter..... :(
der/die/das airplex liegt fast wagrecht aufm tower.... abstand zwischen tower und airplex ist ca 3-5 cm....
die anschlüsse sind so dass diese NICHT den höchsten punkt darstellen.....

achja cpu last ist dauernt bei 100 % !!! UD
also woooorann kanns liegen ?
1ghz athlon b
asus a7v
asus probe zum auslesen der temp (stimmt mitm bios über ein..)
hmmm ich ab von systemen hier gelesen die ca 500 mhz mehr haben und trotzdem kühler sind als meines......
*schnief*

danke für hilfe im voraus
PS:
achja umtauschen oder zurück geben ... geht dass...?
wenns net kälter wirdwerde ich wohl es machen müssen....

mein noname hatte es auf 50° geschafft....
zimmer temperatur ist bei mir 19°....

messiah

Full Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 02:03

hmm....ich würde mal eine andere Reihenfolge probieren!

Also: airplex->cuplex->ab->pumpe

Mit nem AB dürftest du schonmal weniger Luft im System haben und dadurch, dass der radiator VOR der cuplex ist dürfte die Kühlleistung auch etwas zunehmen! Vielleicht zwar nur minimal aber probieren geht über studieren! :D
CPU: INTEL P4 2,0 @ 2,3 GHz Grafikkarte: Asus V8200 T2 Deluxe Soundkarte: SB Live! Player 1024 Mainboard: Asus P4PE RAM: 512 MB DDR-RAM PC333 HDD: 15 GB + 60 GB

Leviathan

Full Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 02:26

Ferndiagnose ist immer bisschen schwierig, aber es ist ziemlich eindeutig dass du lange nicht das ausnutzt was die Kühlung kann. Drück mal im laufenden Betrieb auf den Kühler, wenns dann besser wird ist die Befestigung einfach nicht fest genug. Oder blas mal mit einem Lüfter auf den Sockel. Wenns dann besser wird, musst du dir keine Sorgen machen: die CPU war schon die ganze Zeit so kalt, der Lüfter macht da nix mehr dran. Der kühlt dann nur den Sensor, um den herum sich die Luft erwärmt hat und nicht weggebracht wurde, weil keine Lüfter mehr da sind. Das kann man dann so lassen, auch ohne Lüfter, nur ist dann der Temp-Sensor für die Füsse....Hoffentlich kommen bald Boards die den internen Sensor im Die des XP auslesen können, dann ist das Thema endlich gegessen.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really

eternal

Junior Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 02:57

klingt ja ziemlich abenteuerlich was du da so schreibst, ich tippe mal schwer auf einen fehler deinerseits, was genau du falsch machst weiß ich nicht. auf jeden fall hat mein übertackteter xp 1800+ ohne lüfter auf dem airplex knapp 45 ° C.

und das deine cpu last dauernd bei 100 % is hat sicher auch nix mit der wakü zu tun.

cu eternal
I use my skills to punish those the lord cannot reach

Bluefake

God

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 07:10

Ich würde es auch mal mit einem Lüfter probieren. Schatten16 hatte das gleiche Problem, wie Du. Nachdem er den Lüfter ein wenig auf den Sockel hat blasen lassen, gingen die Temps runter.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

mictasm

Full Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 09:14

Also ich hatte auch mal 70 Grad, aber da hatte ich vergessen, die Pumpe einzuschalten ;D

Es hört sich echt nach einem Montagefehler an. Der Tipp mit dem Lüfter am Sockel ist gut, ist aber IMHO nur im Desktop bei liegendem Motherboard sinnvoll.

Die Reihenfolge der Bauteile ist völlig bedeutungslos bei deinem System und ich würde die so lassen (P-C-A)

Wenn du nicht übertaktest, solltest du auf ca. 45 Grad (Volllast) kommen (ohne Lüfter auf Airplex).

Viel Wärmeleitpaste ist nicht gleich gute Kühlung. Sie sollte als homogene Fläche das DIE abdecken. Möglichst dünn!

Ich würde nochmal den Cuplex neu montieren. Mit möglichst viel Sorgfalt und Ruhe.

Läuft eigentlich genügend Wasser durch den Kreislauf? Betreib ihn mal offen mit der Pumpe im Eimer. Wenn der Strahl aus dem Schlauch nur plätschert und nicht den Schlauch voll ausfüllt, ist irgendwo etwas nicht richtig frei. (Kann man schlecht beschreiben, der Strahl sollte den Schlauchdurchmesser bei waagerechter Haltung voll ausfüllen)

Viel Glück und schreib bitte, wie es weitergeht.

MIC

p.s.: Nur so als Anhaltspunkt, ich komme bei 1333@1533 und Vcore 1,84V auf 52 Grad bei Volllast (RC5-Client)

obri

Full Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 09:32

Also als miserabel würde ich die 52° Grad nicht bezeichnen.

Wie wir hier schon öfter disktiert haben, sind die Temp anzeigen ziemlich ungenau. Wenn ein Lüfter draufblast, kühlt die Zugluft auch den Tempsensor--> die Temperatur erscheint niedriger als sie ist. :o

Es ist also nicht so tragisch, wie die Überschrift es vermuten läßt.

Vielleicht zeigt dein Sys. etwas zu viel Temp. an und du hast zusätzlich noch etwas Luft im System. Bei mir hat es mit AB auch eine Zeit gedauert bis alle Luft raus war. Ab und zu kamen noch blasen raus, obwohl man diese Luft vorher nicht gehört hat.

http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

mightymoses

Full Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 09:44

Beschreib doch mal:
wie warm wird der airplex ?
wie warm wird der cuplex ?
und die schläuche ??
Tact is the ability to tell a man he has an open mind when he has a hole in his head.

Rocket-Rider

unregistriert

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 10:21

@ Ruede:

Du hast geschrieben, dass du das ganze auf einem Asus-Board betreibst. In dem Fall gehen 51°-53° voll in Ordnung, da Asus-Boards je nach Revisionsnummer und Bios-version zwischen 10° und 20° mehr anzeigt, als ein anderes Board.
Dementsprechend hättest du auf einem anderen Board statt 51° zwischen 31° und 41° , wobei mir da 41° wahrscheinlicher vorkommen.

PerriN

Junior Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 10:22

hi,

so schlecht sind die temps wirklich nicht. Ich hatte bis vor kurzem auch einen T-Bird 1133 der mit WaKü nicth unter 54°C zu bewegen war. Jetzt mit Athlon XP 1700+ und genau gleichem aufbau komm ich auf 40°C
ihr dürft alle nciht vergessen das die "alten" athlons mehr wärme verbraten als die XP-Athlons.

Cheers

Manolito

unregistriert

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 11:24

Hi, ich bin hier neu!!!!
also ich habe meinen XP1700+ (1466MHz) auf XP2000+ (1666MHz) bei 1,80 VCore laufen, habe ein EPOX 8KHA+ Mainboard und einen Big-Tower, darin habe ich den Airplex mit 2 x 90er Lüfter (auf AP blasend) montiert.
habe bei IDLE ca. 36 - 38°C und bei voller Auslastung
ca. 40 - 44°C
Mit einem Airkühler ist mir ständig der PC abgestürzt...
FAZIT: Ich bin sehr zufrieden mit dem Kit....werde mir demnächst noch einen AB holen!!!

GLe

Junior Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 12:42

Hi, du schreibst "ein bisschen mehr Wärmeleitpaste........." - ich glaube daran hängst! Bei WLP ist weniger oft mehr!!! Also nur hauchdünn auftragen....; auch das korrekte aufliegen des Kühlers auf dem DIE ist von grosser Bedeutung (wenige Hundertstel genügen für viele °C Temperaturunterschied!)

Gruss

G.Le
Mahlzeit! G.Le

Ruede

Junior Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 17:04

hmm cool :) gleich 11 antworten :) und des innerhalb einer nacht und morgen :)

naja also währme leit paste hab ích öfters verschieden aufgetragen....
mal so das man den untergrund durchschimmer konnte....
mal so das man grad so nix mehr sehn konnte von der die....

hmmm asus a7v rev 1.02 und bios 1007....

aber ich kann mir trotzdem net vorstellen das mein noname lüfter besser war als die wakü !

temperatursonde scgheint zu lahmen.....
also ich hab mein fif venilator mal neben den tower gelegt.....
blöde cheater sonde.....! nach nen paar minuten ist des ding plötzlich nur noch 41° warm..... scheint wohl doch was mit der zugluft zusammen zu tun zu haben...wobei meines wissens die temp sonde vom cpu verdeckt wird... (ist unterm sockel glaub ich) motherboard temp ist von 30° auf 23° durch venilator runter geganngen....
jo die temperaturen da bleiben jetzt konstant mit dem ventilator....
ha moment eben isser kurz auf 39° gesprungen bei der cpu und direckt danach wieder auf 40° grad....
also ich wer mal schaun...
falls sich was verändern sollte sag ich hier bescheid!

vielen dank für eure hilfe :)

Dino

Administrator

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 18:33

hi

generell gilt:
ist der cuplex nicht warm, dann sitzt er falsch (keine wärmeübergang)
ist der cuplex/wasser warm, und der airplex zu warm, dann muss der airplex mehr belüftet werden. plätschergeräusche sollten nicht auftreten.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Rechenwerk

Senior Member

Re: miserable kühleistung.....

Mittwoch, 6. Februar 2002, 20:37

Kuck mal hier:
http://www.wassergekuehlt.de/content/bas…ungswandler.htm
Vielleicht liegts daran!

moinky

Senior Member

Re: miserable kühleistung.....

Sonntag, 10. Februar 2002, 18:42

an der 100% cpu-auslastung ist höchstwahrscheinlich irgenteine dll schuld, die mit dem autostart geladen wurde.
(sehr schwer zu finden) Hatte ich auch mal.
Überprüf die prozesse die laufen.

Ruede

Junior Member

Re: miserable kühleistung.....

Sonntag, 10. Februar 2002, 21:20

die 100% cpu last sind absicht.....
:)