• 24.07.2025, 15:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BBB

unregistriert

Re: nur ein Grad :(

Dienstag, 19. Februar 2002, 22:39


Zitat von »Rio71«


der temperatursensor ist bei guten prozessoren direkt im kern nicht irgendwo untendrunter 8)


Stimmt, bei guten Prozessoren wie zum Beispiel beim Athlon XP ;)

Bluefake

God

Re: nur ein Grad :(

Mittwoch, 20. Februar 2002, 00:51

Dass die Kühlung des Sockels theoretisch reiner Selbstbetrug ist, muß keinem hier erklärt werden!

Damit behauptet Ihr aber auch im gleichen Satz, daß die Mainboardhersteller die User ALLER luftgekühlten PCs betrügen, da die ja einen Luftstrom am Sockel haben. Meint Ihr das ernst?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Rio71

Full Member

Re: nur ein Grad :(

Mittwoch, 20. Februar 2002, 07:16


Zitat von »Bluefake«


Dass die Kühlung des Sockels theoretisch reiner Selbstbetrug ist, muß keinem hier erklärt werden!

Damit behauptet Ihr aber auch im gleichen Satz, daß die Mainboardhersteller die User ALLER luftgekühlten PCs betrügen, da die ja einen Luftstrom am Sockel haben. Meint Ihr das ernst?

ALLER muß hier aber konkretisiert werden...

Zitat von »Bluefake«


Du sollst ...

... erstens richtig lesen, was ich geschrieben habe


ja schon, wenn wie oben gesagt der tempfühler nur im sockel ist trifft das absolut zu (meist bei amd`s) :'(
bei vorurteilsfreiem blick erkennt man hier das intel seine hausaufgaben besser gemacht hat und die temperatur dort gemessen wird wo sie entsteht und bei gefahr wirksam abgewendet wird.
siehe dazuhier

- Celeron 1100@1562 1.825V ; 32°C/37°C/i-Panel - IHS entfernt ; Innovatek Flat-Flow ; Airplex - Asus TUSL2-C Sound + i-Panel - 256 MB MCI PC150 2-2-2 5/7 (FSB 142 Mhz) - Radeon 8500 290/290 "build by ATI" - EIZO Flexscan L365 15" TFT DVI-verkabelt - IBM 60GB (GPX60) - Antec PP412XF 400 Wat

Bluefake

God

Re: nur ein Grad :(

Mittwoch, 20. Februar 2002, 07:31

Wenn ich richtig gelesen habe, steht in der Sig von muffn, dass er einen AMD im Einsatz hat. Genau um dieses Thema bemühe ich mich derzeit in diesem Thread. Mag sein, daß ich als AMD-Benutzer in Hinblick auf Intel etwas betriebsblind wurde. Schön, daß Intel seine Hausaufgaben gemacht hat! Von Intel-Usern habe ich bislang aber auch noch keine Probleme, die denen von muffn ähneln, gelesen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.