• 26.08.2025, 20:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lightning

Full Member

AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Sunday, February 24th 2002, 5:02pm

Hi Leude,

also der AT is echt sau geil!!! oder was meint ihr!?!? .... ok ok... blöde frage!!! *fg*

nein jetzt meine frage!!
Hat sich schon mal jemand gedanken gemacht wie die Temp im AT messen könnte!?!?!?
ok wenn man kein[glow=blue,5,300]Beleuchtungsmodul[/glow]hat kann man ja den Tempsensor beim Blindstopfen reinstopfen *g* aber wenn man eine hat wirds schwer!!!

hab mir schon überlegt ob es gehen würde, wenn ich gleich nach der AT ein T-Stück setzte, und da in eine öffnung den Tempsensor stecke!! hald nur soweit, das er nicht in die gerade seite reinragt!! Weil sonst behindert er wieder den durchfluss!! Man müsste hald die eine seite vom T-Stück mit Silikon abdichten!!

Was meint ihr, funktioniert das!?!? und zeigt er mir da die Temp richtig an!?!?

DANKE gleich mal!!!

mfg

-=[Lightning]=-
-=The Blue=- AMD Athlon 500 SlotA (Golden Orb), Asus K7M, Spacewalker GeForce 2 GTS 64MB DDR, 320 MB SDRam, Soundblaster Live 1024 Player, 40GB WD, 15GB IBM, Enermax 350W, 2x Y.S. 80 Lüfter @ 7V >>Win2k + Win98<<

BASBOR

Senior Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Sunday, February 24th 2002, 5:05pm

könntest aber auch nen kleines loch in den At bohren und reinstecken und dann abdichten sollte auch gehen.
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Quoted from "Dino"

Hi ...abwarten... ;D Dino

zeppe

God

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Sunday, February 24th 2002, 5:53pm

Das sollte so funktionieren mit dem T-Stück.
Aber nimm besser ein Metall T-Stück. Silikon haftet nicht gut auf Kunststoff.

mfG Zeppe
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Reaper

Senior Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Sunday, February 24th 2002, 6:46pm

das mit dem T-Stück haben schon einige gemacht, glaube ich :)

@basbor: ein loch in den AT bohren?! - gleich gibts AT-beschlagnahmung :D

Odin

Full Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Sunday, February 24th 2002, 8:50pm

Mit dem T-Stück müsste es eigendil gehen und die Temp´s dürften auch recht genau sein da der Tempfühler von dem Wasser umspühlt wird.

Stephan

Administrator

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Sunday, February 24th 2002, 9:49pm

Der aquatube ist aus Aluminium, was die Wärme recht gut leitet. Man kann daher einfach einen Foliensensor (NTC, 10k) auf den Boden kleben. Die Abweichung dürfte vernachlässigbar sein und man hat keine Probleme mit der Abdichtung.

Lightning

Full Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Monday, February 25th 2002, 12:40am

Das währe natürlich auch ne möglichkeit!!! @ Stephan!!!

hab mir hald gedacht, das ich vielleicht einen tempsensor im At anbring, also hald in nem t stück, und noch einen hinterm airplex, so könnte man dann genau sehen, wie sich die temps ändern!!! aber ich denk über n t-stück müsst das doch gehen!!! und das abdichten krieg ich schon hin!!! irgendwie... *g* silikon oder teflonband oder heißkleber oder sonst irgendwas wird scho halten..... *fg*

-=The Blue=- AMD Athlon 500 SlotA (Golden Orb), Asus K7M, Spacewalker GeForce 2 GTS 64MB DDR, 320 MB SDRam, Soundblaster Live 1024 Player, 40GB WD, 15GB IBM, Enermax 350W, 2x Y.S. 80 Lüfter @ 7V >>Win2k + Win98<<

max

God

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Monday, February 25th 2002, 1:40am

t-stueck ist ne gute loesung.... AT durchbohren kommt gar nicht in frage ;D

hellfighter

Senior Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Monday, February 25th 2002, 8:51am

Hi

Also ich werde ein Temp-Sensor unter die noch nicht bestellte AT kleben wie es Stephan vorgeschlagen hat. Das mit dem T-Stück und abdichten und so ist eher eine mögliche Problemquelle in bezug auf die Sicherheit und Dichtheit einer WAKÜ.
CU in HELL and let me die with a sword in my hand!

gorgonzola

Full Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Monday, February 25th 2002, 11:27pm

dann kann man ihn ja gleci an den Cuplex kleben.

Reaper

Senior Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Monday, February 25th 2002, 11:31pm

@gorngontzorla

es geht um wassertemperatur - da wäre der cuplex denkbar ungünstig, weil er stark von der CPU aufgeheizt wird... ::)

larsm

Senior Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Tuesday, February 26th 2002, 10:07pm

oder besser: NTC in eine der rillen stecken, da müsste er die tempnoch genauer messen können.

freeman

Full Member

Re: AT und Tempsensor....wie....!?!?!?

Wednesday, February 27th 2002, 6:02pm

ich hab einfach den stopfen für das beleuchtungs modul durchbohrt und silikon drauf ist dicht!


Für das was ich nun schreibe werden mich alle töten wollen!

Als nächstes werde ich den kuplex unten ein plex scheibe verpassen das heist großes loch rein plexi drauf temp sensor rein und beleuchtungsmodul rein!


*schon mal nen sarg bestellen geht!*
Alle RS-Fehler sind mit voller absicht gemacht worden. Ich hasse signaturen