• 21.05.2025, 04:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Montag, 11. März 2002, 22:26

Hi

Habe mir ein set bestellt und nen twinplex für graka.
Alles installiert und läuft auch soweit ganz nett (schön leise), aber am Druckstutzen (oberer Anschluss der Pumpe) tritt immer etwas Flüssigkeit aus dem Kreislauf aus.

Habs ein 2. mal probiert (abschrauben, reinigen wieder drauf und Kreislauf neu starten), aber ist unverändert. Irgendwelche Ideen?

Das Wasser tritt nicht beim Schlauch anschluss, sondern zwischen Eheim und Anschluss aus (also auf dem Gehäuse).
Es tritt konstant aus, wenig aber zuviel:)

Danke für Hinweise,

Porte

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Montag, 11. März 2002, 22:28

schneid mal ein stück vom schlauch ab (schön gerade) und stecks nochmal drauf...
wenn das wasser nicht an der plug&cool kupplung austritt sondern am gewinde in der eheim würde ich es mal mit teflon band probiern.

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Montag, 11. März 2002, 22:28

es gibt son komischs Band zum abdichten. Is son weißes Band auf ner Rolle, einfach ums Gewinde legen einschrauben und dicht isses.
Mir is aber Grad der Name entfallen

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Montag, 11. März 2002, 22:31

Teflon ;)
für 3€ oder so im Baumarkt.

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Montag, 11. März 2002, 22:32

geht aber auch wunderbar mit frischhaltefolie, falls kein teflonband zuhand is.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Montag, 11. März 2002, 23:45

Danke für die tips jungs, ahbe den dichtungsring vom original anschluss genommen und es ging.

Porte

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Montag, 11. März 2002, 23:46

ich habe das gleiche problem. trotz teflon. getreu dem motto "nach fest kommt ab" habe ich den plugncool anschluss einfach weitergedreht - 45 grad mehr gingen noch - und jetzt isses (vorerst) mal dicht. sicher keine endlösung aber besser als ne pfütze im case.

engel

Junior Member

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Dienstag, 12. März 2002, 10:05

Hallo Leute,

euer Problem liegt sicherlich an den zu weichen Kunstoffgewinden in den Eheim Pumpen. Ich habe dort zwar im moment noch keion Problem, aber ein paar bekannte haben das auch. Wenn eimal verkantet der p´nc anschluss eingeschraubt wurde, oder die obere Dichtfläche beschädigt wurde, hat man schlechte Karten.

Deshalb noch ein Tip, falls Teflonband mal nicht funzen sollte:

Es gibt im guten Sanitärfachhandel eine Gewindedichtflüssigkeit, die nach ein paar minuten aushärtet.

Diese auf das Gewinde des plugncool, eindrehen, warten, fertig:D

engel

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Dienstag, 12. März 2002, 11:53

nicht nur im sanitärfachhandel, in jedem baumarkt ;)

man sollte die anschlüsse auch nicht zu feste drehen, denn dann kann es noch schlimmer werden!
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Re: plug&cool-Anschlüsse für Eheim undicht?

Dienstag, 12. März 2002, 21:34

Müsst die Anschlüsse ja auch nicht mit ner Zange oder nem Maulschüssel anziehen mit der Hand reicht völlig ist doch nen O-Ring zwischen der macht das schon und wenn nicht hilft da echt Teflon.

MfG

Steini