• 26.08.2025, 16:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ficsch

Newbie

laute pumpen?

Sonntag, 17. März 2002, 23:14

hi
ich will mir vielleicht das wasserkühl-set kaufen.
allerdings will ich es nicht für overclocking, sondern nur zum leise kühlen.
jetzt wollt ich ma fragen, wie laut so ne pumpe ist.

vielen dank für hilfe

cu

Rakiim

Senior Member

Re: laute pumpen?

Sonntag, 17. März 2002, 23:26

ich habe eine eheim 1046 und die ist im prinzip nicht zu hören.

ein ganz leichtes vibrieren, wenn man ganz nah ran geht mehr nicht.

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

ficsch

Newbie

Re: laute pumpen?

Sonntag, 17. März 2002, 23:36

und die nächst größere ?
die schaufelt mehr wasser/h
meinst du die ist lauter?

The_Pir8

Full Member

Re: laute pumpen?

Sonntag, 17. März 2002, 23:42

die 1048 solange du sie entkoppelst hörst du da nix...
deine festplatten netzteil etc wird um ein vielfaches lauter sein.

Steini

Senior Member

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 00:23

Kann ich nur bestätigen ;D ;D
Habe die 1048 und höhre sie gar nicht da ist die Festplatte schon lauter :'(
Muss ich mir noch was zu überlegen.

Steini

Markus@AMD

God

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 00:46

Hab auch ne 1048er und die wird von tag zu tag leiser ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 01:37

Na Vorsicht! Du weißt ja: Leise, leiser, WaKü, aus! ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Assassin

Senior Member

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 01:54

Fein gesagt Manuel ;)

Also mal tachilles, Die 1048 ist, wenn nicht das schaufelrad klackert (eheim mod hilft), leiser als mein 120er auf 7 volt, sprich ich fass sie an und merke an der 50Hz vibration das sie läuft ,)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 02:02

Danke, Assassin. ;D

Aber ich wollte eigentlich auf Markus´ Pumpe anspielen. Leise, leiser, ...., AUS. (naaaa, verstanden?) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

elfstone

Full Member

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 11:05

Also meine 1048 klackert nicht, und wenn der PC aus ist, höhre ich sie ab ca. 10 cm Entfernung nicht mehr.

Bei mir steht sie allerdings ausserhalb des Gehäuses, weiß nicht, wie laut es wird, wenn sie drinnen ist.
Passiver Autoradiator mit Plug&Cool zu verkaufen.. Bei Interesse PM

ficsch

Newbie

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 11:48

ins gehäuse soll aber nicht so toll sein, die pumpe hat nen magnet innen drin, der strahlt rum und kann platte oder disketten schrotten.
stand zumindest mal in der c´t

scott

God

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 11:50

Das mit dem Magnet stimmt nur theoretisch, es hat noch keiner damit probleme gehabt obwohl die pumpe in der nähe von festplatten steht....

Iceman

Senior Member

Re: laute pumpen?

Montag, 18. März 2002, 20:44

in ihrgend einem tread hatte einer ein prob mit pumpe und platten, wobei das nich wircklich auf die pumpe zurück zuführen ist.

mfg

Iceman
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!

Markus@AMD

God

Re: laute pumpen?

Dienstag, 19. März 2002, 00:32

Zitat von »Manuel_aka_MDK«

Danke, Assassin. ;D

Aber ich wollte eigentlich auf Markus´ Pumpe anspielen. Leise, leiser, ...., AUS. (naaaa, verstanden?) ;D

Also ich hör noch ein Plätschern vom Aquatube, also sollte noch alles funzen ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Whiteshark

Full Member

Re: laute pumpen?

Dienstag, 19. März 2002, 01:29

Zitat von »Iceman«

in ihrgend einem tread hatte einer ein prob mit pumpe und platten, wobei das nich wircklich auf die pumpe zurück zuführen ist.

mfg

Iceman


Ich weiß nicht, ob du meinen Thread meinst, aber ich hatte da ein Problem. Allerdings hat sich im Nachhinein herausgestellt, dass es am NoName RAM lag.
Lustigerweise geht NoName RAM ohne Pumpe und Marken RAM mit Pumpe jeweils problemlos. Nur NoName RAM mit Pumpe brachte regelmäßig Datenfehler und Abstürze...

Aber seit dem Marken RAM läuft mein PC zuverlässiger als so manche angebliche Server von Kollegen und auch viel leiser :D

Grüüütz, der Hai
Fürchte dich nicht vor langsamen Veränderungen, fürchte dich vor dem Stillstand!