Hallo,
@Pablo
Soweit entfernt ist das von der serienreife mittlerweile nicht mehr, was den elektronischen Teil der Sache anbelangt. Ich bin aber (wie auch AC) ein gründlicher und vorsichtiger Entwickler. Daher halten sich beide auch mit voreiligen Äußerungen zurück. Wenn soetwas in Serie geht, darf es ja keine "ich kleb' mal was auf ein Rädchen" Lösung sein.
Meinerseits wir das Ding "open source" entwickelt und ich hätte
überhaupt nichts dagegen, wenn meine beiden/oder einer Lieblingswaküentwickler Gefallen an der Idee fänden.
Wer sich über den (fast) neuesten Stand informieren möchte, kann direkt auf:
http://www.henrik-reimers.de/elektronik/durch2.htm
spionieren. Auch wenn diese Entwicklung sehr einfach aussieht, hat es doch ein Weilchen gedauert, bis ich die lohnenswerten meiner Ideen vom Schrott separiert hatte und nun letzlich bei zwei soliden Varianten gelandet bin.
Lediglich die Sache mit einer formschönen Halterung für das Rädchen mit integrierter Lichtschranke bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Dino wird dazu evtl. irgendwann einmal einen Schwank zum besten geben, der kennt mein Unvermögen in dieser Hinsicht.
Viele Grüße
Henrik