• 22.08.2025, 13:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Andy_the_Great

Junior Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 14:08

Hallo @ll

Was für ein Programm verwendet Ihr zum die CPU - Temperatur auszumessen?

Da die im Bios angezeigete Temp. meistens sicher nicht richtig sein kann!

MfG
Andy
CPU: AMD XP 2000 SS: 512 MB DDR-RAM PK: AC WAKÜ vergoldet GH: Addtronics innenaufbau GK: GF 4 128MB NW: 10/100MB NT: TSP 520 Watt Alu Schallisolierung Aussen: Rosenholztüren und Frontblende

XN04113

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 14:12

Hi,
das mit der hohen Temperatir hatte ich auch. War aber ein Designfehler meinerseits. Habe alles in einem AOpen Big Tower. Die 2 Paepste fuer den Airplex laufen auch mit 12V, aber ich hatte keine Luftauslaesse oben im Gehaeuse, nur ein paar kleine default Löcher hinten im Deckel (sind Serie), dachte das reicht. Da, wenn die Lieferung von AC endlich kommt, alles in ein Suntek Grace wandert, habe ich die Kiste zur Zeit etwas gestrippt. Alle Laufwerkblenden liegen zum lackieren auf dem Dachboden (soeben gerade den Klarlack aufgetragen) und der Deckel vom Gehaeuse ist entfernt. Die Luft wird jetzt von den Paepsten direkt durch den AP in den Raum geblasen. Dadurch ist die Temperatur um ca 8C gefallen. Vorher kam ich bei Stresstests leicht auf 54C. Davon bin ich nun meilenweit entfernt.
mike
Epox 8K3A, AMD XP1800+, 512MB CL2 Infinion, 40GB Maxtor 7200, Gainward Ultra/750 XP "GS", Intel PRO/100, SBlive value, Toshiba SD-M1612, LiteOn LTR-48125W, XP pro, Cuplex , Twinplex, Airplex, Eheim 1048, EIZO L680

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 14:21

Die Temperatur messe ich mit mit dem MotherboardMonitor dens hier auffer PAge gibt.

Luft müsste da überall genug dran kommen, zumal ich das Case ja momentan offen habe!

Teckel

Senior Member

Programm zur Tempmessung

Samstag, 2. März 2002, 15:24

Ich benutze CPUCool. Das hab ich mir sogar für 15 € gekauft. Ich find das Prog spitze. Es mißt die verschiedenen Temps und man kann sogar einstellen, bei welcher Temp der PC runterfahren soll usw. Es kühlt aber auch den Prozzi, wenn nix los ist im Compi. Dadurch bleibt die Temp länger unten im Leerlauf. Und nach der Vollast, geht sie schneller wieder runter! Tempergebnisse sind genauso wie mit MBM 5.

MfG Teckel

Nimm ein Fieberthermometer oder so.... oder Kühlschrankthermometer....

Achso hab 30 CPU und 30 Grad Case... im Leerlauf.
Müste mir mal einer ein Prog - Link für Volllasttest geben.
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 15:37

Cpu Vollast kriegste ganz gut mit dem ganz normalen Windows Taschenrechner hin, den stellste auf "wissenschaftlich" und lässt ihn die Fakultät von 1.000.000 oder so berechnen, das dürfte eigentlich nen paar stunden dauern. Er fragt dich dann zwar die ganze zeit nach, ob er weiter machen soll, musste aber nichts klicken, der rechnet im Hintergrund weiter!

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 16:31

Also sowas konstantes gibt es einfach nicht!

Ich habe immer exakt 52° egal was ich mache...
grad hab ich die billige Wärmeleitpaste von der CPU runtergemacht und AS2 draufgeschmiert, und dann den Cuplex noch fester als vorher draufgeschraubt, und.... wieder exakt 52°.
LAngsam glaube ich, das Dingen zeigt irgendwas an, nur nicht die TEmperatur von der CPU! ;)

Was soll ich denn noch machen, ich will das Dingen jetzt endlich kühler haben! :'(

Teckel

Senior Member

Wie warm ist denn das Wasser??????

Samstag, 2. März 2002, 17:15

Wie warm ist das Wasser???
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 17:19

JO, gute Frage nächste Frage... *gg*

Ich hab hier leider kein Thermometer in Reichweite!
Fiberthermometr ging irgendwie nicht, das hat nie seine Temp. verändert das is wahrscheinlich einfach nur kaputt.

Ich muss mir erstmal eins besorgen!

Teckel

Senior Member

Wassertemperatur

Samstag, 2. März 2002, 17:30

Vielleicht hat Mama eins im Kühlschrank liegen??? Oder draussen auf dem Balkon oder was weiß ich. Sonst benutz mal CPU Cool. Richte das ein und stell unter Funktionen Kühlung ein und Verstärkte Athlon - Kühlung. Und dann poste mal Deine Ergebnisse.

Also ich hab jetzt das aus dem Kühlschrank genommen.

CPUCool Temps: CPU = 30° C Case = 30° C Wasser = 24° C.
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 17:42

hehe, jo, ich guck mal, ob ich irgendwo was finde...

wo kriege ich dieses CPU Cool denn her?

Teckel

Senior Member

CPUCool

Samstag, 2. März 2002, 17:47

Von mir per E-MAil. Oder von hier per Download.

Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 17:58

Boaaaaaa, was zur Hölle kann man damit eigentlich alles machen??? Kann das Ding Kaffe kochen (würd mich nicht wundern)

Ich hab da mal nen bisl rumgeklickt (aktive Kühlung eingeschaltet) und die Temp is um 4 ° gesunken! Wie zum Henker macht der das??? Der CPU Takt is genau so hoch wie vorher!

Teckel

Senior Member

CPUCool

Samstag, 2. März 2002, 18:14

Also...

Wenn der Prozzi im Leerlauf ist, wartet er bei Win98 immer darauf etwas zu tun. Er fragt also alle ??Millisekunden nach. Das Prog sagt jetzt: Hier lieber Prozzi, tu etwas! Und schickt dem Prozzi einen Auftrag, der den Prozzi zu 100 % auslastet. Inhalt des Auftrags: Tue nichts. Dieser Auftrag ist solange aktuell, bis ein Auftrag von einem Prog mit höherer Priorität kommt. Priorität von CPUCool ist ganz niedrig. Somit tut der Prozzi nix und kühlt sich dabei ab.
Du solltest noch die Athlonkühlung hinzuschalten. Dann gehn die Temps richtig runter. Aber neu booten und dann direkt nach dem Start ausführen lassen. mit Kühlung und Athlon verstärkter Kühlung. Dann poste mal Deine Temps!

Gruß Teckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 18:22

Jo, hab ich ja gemacht! Is so ca. 5-6° kälter, schonmal ganz gut! Zwar nicht die wirkliche Lösung des Probs, aber danke trotzdem, gefällt mir! *gg*

PS: Ich hab XP drauf, is das denn dann nicht im Prinzip das gleiche wie der sogenannte "Leerlaufprozess"?

Teckel

Senior Member

Windows XP

Samstag, 2. März 2002, 18:28

Ja, stimmt. Aber irgendwie ist das CPUCool konsequenter als XP. So, wieviel Grad haste denn jetzt? Hast Du am Anfang auch Dein Board eingegeben? Stimmen die Temps mit Deinen voherigen überein?
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Mogul

Junior Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 20:30

Hi,
also ich hab ein A7V266-E und genau dasselbe *fg*
Ich hab IMMER 50°C (oder auch 49°C)....egal was ich mache.
Ich hab nen XP1600+ und der läuft Standardtakt.....50°C
Auf 147MhZ FSB 50°C, HotCPU = 50°C, DivX =50°C.....
Dabei ist es völlig schnuppe ob ich nen Lüfter am AP hab oder nicht.
Das Wasser im AP ist mit Lüfter kalt...ohne Lüfter etwas mehr als handwarm.....der Cuplex is a bisserl wärmer.
Auslesen tu ich auch üebr HotCPU, aber die Werte sind dieselben wie im Bios.....
hehe...einfach nicht glauben und freuen das man Ruhe hat.

MFG

Nodder

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Samstag, 2. März 2002, 23:30

@Mogul, ich glaube, das wird auch mein Ansatz sein! *gg*

also eingegeben hab ich da alles, und die temps waren auch die gleichen wie vorher. Und wenn ich dann das cooling einschalte geht das so auf 47-48°.

Pansenprinz

unregistriert

Re: Zu hohe Temp.

Sonntag, 3. März 2002, 01:23

habt ihr die selben Temp´s auch bei normalen Cpu Kühlern ???
weil diese Temp müsste ja fast 8-10C° darüber liegen.. und das wäre wirklich en brett..

Mind11

Full Member

Re: Zu hohe Temp.

Sonntag, 3. März 2002, 01:48

;Dwas solls ich hab auf meinen athlon xp einmal 35 einmal 38 dann wieder 32 dann 44 usw

ist egal was ich mach

aber der airplex wird ned wirklich warm der cuplex lauwarm

habe in der reienfolge geschalten

pumpe cuplex twinplex twinplex airplex ab pumpe

Mogul

Junior Member

Re: Zu hohe Temp.

Sonntag, 3. März 2002, 03:20

LOL....
ich hab mal nen 120'er vor den AP geschnallt.....
Alles eiskalt.....AP und Cuplex (naja, der nicht so) und hab noch immer 50°C.
ABER:
Hab mal meine ollen Silverado zerlegt und den nur auf den Sockel pusten lassen.....dann hab ich ohne Lüfter 40°C und mit dem (120'er) Lüfter auch.....
Naja, ich werd Montag mal losziehen und versuchen so ein Digi-Termometer aufzutreiben (sowas wie das Senfu Teil).
Sowas wirds sicher auch zu kaufen geben (muß ja sowas nicht bestellen) Balü Elektronic oder Conrad haben sicher ähnliches.

MFG